Inhalt
1 Allgemeines
Inhalt
1
Allgeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.
Zu Ihrer Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.1
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1.2
Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . .
1.3
CE-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1
2.1.1
2.1.2
Gasgeruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.3
2.1.4
2.1.5
Inspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2
2.2.1
3
4
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1
Übersichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.1
4.1.2
LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
4.2.1
4.3
4.3.1
4.4
Heizbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.5
4.6
Entstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.7
4.7.1
4.8
4.9
Frostschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.10
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.11
4.12
4.13
2
1 Allgemeines
2
1.1 Zu Ihrer Information
2
1.1.1 Verwendete Symbole
2
2
Achtung!
2
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise besteht
2
Gefahr für Leib und Leben, oder es kann zu
Geräteschäden kommen.
3
3
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Hinweise.
3
3
3
Dieses Symbol steht für eine erforderliche
3
Aktivität.
3
3
3
1.1.2 Haftung
3
3
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
3
Anleitung entstehen, übernehmen wir keine
3
Haftung!
4
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Vaillant turboMAX plus Geräte sind nach dem Stand
5
der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen
5
Regeln gebaut. Dennoch können bei unsachgemäßer
5
oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Gefahren
5
für Leib und Leben des Be-nutzers oder Dritter bzw.
6
Beeinträchtigungen der Geräte und anderer Sachwerte
6
entstehen.
6
Die Geräte sind als Wärmeerzeuger für geschlossene
6
Warmwasser-Zentralheizungsanlagen und die
7
Warmwasserbereitung vorgesehen. Eine andere oder
7
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
7
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
7
haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko trägt
7
allein der Anwender.
8
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das
8
Beachten der Bedienungs- und Installationsanleitung
8
und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedin-
9
gungen.
9
9
1.3 CE-Kennzeichnung
9
9
9
10
10
Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, daß die
10
Geräte die grundlegenden Anforderungen der
10
Gasgeräterichtlinie (Richtlinie 90/396/EWG des Rates)
und der Richtlinie über die elektromagnetische
Verträglichkeit (Richtlinie 89/336/EWG des Rates) erfül-
len. Die Geräte erfüllen die grundlegenden
Anforderungen der Wirkungsgradrichtlinie (Richtlinie
92/42/EWG des Rates).
Bedienungsanleitung turboMAX plus R1