aufbewahren, da es für Kinder
gefährlich sein kann.
-
Wenn ein Kind sich eine
Plastiktüte über den Kopf stülpt,
kann es darin ersticken.
WEITERE TIPPS
FüR DIE RICHTIGE
vERWENDUNG
•
Bei Netzausfall rufen
Sie den örtlichen
Energieversorgungsbetrieb an und
fragen, wie lange es dauern wird.
-
Stromausfälle, die nicht länger
als ein oder zwei Stunden
dauern, beeinträchtigen
die Kühltemperatur Ihres
Kühlschranks nicht.
Während eines Stromausfalls
sollten Sie das Gerät jedoch
möglichst wenig öffnen.
-
Wenn ein Stromausfall länger als
24 Stunden dauert, müssen Sie
alle tiefgefrorenen Lebensmittel
entnehmen.
•
Wenn ein Schlüssel mit dem
Gerät geliefert wird, verwahren
Sie diesen außerhalb der
Reichweite von Kindern und
nicht in der Nähe des Geräts auf.
•
Wenn das Gerät längere
Zeit in einer Umgebung
betrieben wird, die kälter ist
14_ Sicherheitshinweise
DA68-02833B(0.0).indb
14
als der untere Grenzwert des
Temperaturbereichs, für den das
Gerät vorgesehen ist, kann der
Betrieb beeinträchtigt werden
(mögliches Auftauen, zu hohe
Temperaturen im Gefrierabteil).
•
Lagern Sie keine Lebensmittel
ein, die niedrige Temperaturen
nicht vertragen, wie z. B.
Bananen oder Melonen.
•
Das Gefrierabteil ist ein No-
Frost-Abteil, d. h. dass Sie das
Gerät nicht manuell abtauen
müssen, sondern das Abtauen
automatisch erfolgt.
•
Ein Temperaturanstieg während
des Abtauens bleibt im Rahmen
der ISO-Anforderungen. Wenn
Sie einen unangemessenen
Temperaturanstieg der
tiefgefrorenen Lebensmittel
während der Abtauphase
verhindern möchten, wickeln Sie
die tiefgekühlten Lebensmittel in
mehrere Lagen Zeitungspapier.
•
Eine Temperaturerhöhung
tiefgefrorener Lebensmittel
während der Abtauphase kann
deren maximale Lagerzeiten
herabsetzen.
•
Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel,
die schon einmal eingefroren
waren, nicht wieder ein.
2012.12.4
4:34:7 PM