Wichtige Sicherheitshinweise
de
(Wichtige
Sicherheitshinweise
:
Warnung – Brandgefahr!
W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e
Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
■
Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt
lassen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig
mit Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem
ersticken.
Die Kochstellen werden sehr heiß. Nie
Brandgefahr!
■
brennbare Gegenstände auf das Kochfeld
legen. Keine Gegenstände auf dem
Kochfeld lagern.
Das Gerät wird heiß. Nie brennbare
Brandgefahr!
■
Gegenstände oder Spraydosen in
Schubladen direkt unter dem Kochfeld
aufbewahren.
Das Kochfeld schaltet sich von selbst ab
Brandgefahr!
■
und lässt sich nicht mehr bedienen. Es
kann sich später unbeabsichtigt
einschalten. Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Es dürfen keine Kochfeld-Abdeckungen
Verbrennungsgefahr!
■
verwendet werden. Sie können zu Unfällen
führen, z.B. durch Überhitzung, Entzündung
oder zerspringende Materialien.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Die Kochstellen und deren Umgebung,
■
insbesondere ein eventuell vorhandener
Kochfeldrahmen, werden sehr heiß. Die
heißen Flächen nie berühren. Kinder
fernhalten.
Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige
Verbrennungsgefahr!
■
funktioniert nicht. Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Es dürfen nur von uns freigegebene
Verbrennungsgefahr!
■
Schutzvorrichtungen wie z. B.
Kinderschutzgitter verwendet werden.
Ungeeignete Schutzvorrichtungen oder
Kinderschutzgitter können zu Unfällen
führen.
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind
■
gefährlich. Nur ein von uns geschulter
Kundendienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das
Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
4
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlaggefahr!
■
Stromschlag verursachen. Keinen
Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger
verwenden.
Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag
Stromschlaggefahr!
■
verursachen. Nie ein defektes Gerät
einschalten. Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
Sprünge oder Brüche in der Glaskeramik
Stromschlaggefahr!
■
können Stromschläge verursachen.
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
:
Warnung – Gefahr durch Magnetismus!
Das abnehmbare Bedienelement ist
magnetisch und kann elektronische
Implantate, z. B. Herzschrittmacher oder
Insulinpumpen beeinflussen. Für Träger von
elektronischen Implantaten: Das
Bedienelement nie in den Taschen der
Bekleidung tragen. Mindestabstand zu
Herzschrittmachern 10 cm.
:
Warnung – Verletzungsgefahr!
Kochtöpfe können durch Flüssigkeit zwischen
Topfboden und Kochstelle plötzlich in die
Höhe springen. Kochstelle und Topfboden
immer trocken halten.
]Ursachen für Schäden
A chtung!
U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n
Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die
■
Glaskeramik.
Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen. Es
■
können Schäden entstehen.
Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld,
■
dem Anzeigebereich oder dem Rahmen abstellen.
Es können Schäden entstehen.
Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das
■
Kochfeld fallen, können Schäden entstehen.
Alu-Folie oder Kunststoff-Gefäße schmelzen auf den
■
heißen Kochstellen an. Herdschutzfolie ist für Ihr
Kochfeld nicht geeignet.