Download Print deze pagina

Küschall ULTRA-LIGHT Gebruiksaanwijzing pagina 3

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

INHALTSVERZEICHNIS
Diese Gebrauchsanweisung muss dem Benutzer des Produkts
ausgehändigt werden. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
vor Verwendung des Produktes und bewahren Sie sie für den
weiteren Gebrauch auf.
1
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.1
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
Symbole in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . .
1.3
Garantieinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4
Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4.1
Produktspezifische Normen . . . . . . . . . . . . . . . .
1.5
Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.6
Produktlebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.7
Urheberschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.8
Beschränkung der Haftung. . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1
Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2
Sicherheitseinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3
3
Aufbau und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2
Feststellbremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3
Rückenlehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.4
Klappbarer Rücken (optional) . . . . . . . . . . . . . . .
3.5
Schiebegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6
Stabilisierstrebe für den Rücken . . . . . . . . . . . . .
3.7
höhenverstellbar, rückklappbar . . . . . . . . . . . . . 18
3.8
höheneinstellbar, rückklappbar . . . . . . . . . . . . . 18
3.9
verriegelbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.10
schwenkbar, nicht verriegelbar . . . . . . . . . . . . . 20
3.11
Küschall-Armlehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.12
Radspritzschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.13
Anti-Kipp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.14
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5
3.15
Sitzkissen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5
3.16
Wadenband/Fersenschlaufe . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5
4
Zubehör. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6
4.1
Haltegurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6
4.2
Kipphilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6
4.3
Luftpumpe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6
4.4
Passivbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6
4.5
Stockhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7
4.6
Transitrollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7
4.7
Gepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8
5
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8
5.1
Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
9
6
Fahren mit dem Rollstuhl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
11
6.1
Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6.2
Bremsen während der Verwendung . . . . . . . . . 33
11
6.3
Ein- und Aussteigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
12
6.4
Fahren und Lenken des Rollstuhls . . . . . . . . . . . 35
6.5
Stufen und Absätze befahren . . . . . . . . . . . . . . . 36
15
6.6
Treppen befahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
15
6.7
Rampen und Steigungen befahren . . . . . . . . . . 39
17
6.8
7
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.1
Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
31

Advertenties

loading