Öffnen des Kassetten-Fachs
Betätigen Sie zum Öffnen des Kassetten-Fachs die Taste TAPE
EJECT (L), nachdem das Laufwerk angehalten wurde.
o Betätigen Sie die Taste TAPE EJECT (-) nicht während der Wie der gabe.
o Das Kassetten-Fach kann auch geöffnet werden, wenn eine andere
Signalquelle als „TAPE" aktiv ist.
Schneller Vor-/Rücklauf
Betätigen Sie zum schnellen Spulen des Kassetten-Bandes die
Schnellvorlauf- (,) oder die Schnellrücklauftaste (m).
Der Umspulvorgang stoppt, wenn das jeweilige Bandende erreicht
ist. Betätigen Sie die TAPE-Stopptaste (H), um den Schnellvor- oder
-Rücklauf vor Erreichen des Bandendes zu stoppen.
< Kassetten können auch umgespult werden, wenn CD/USB/LINE als
Signalquelle gewählt sind. Während sich das Kassetten-Deck des
AD-850 im Aufnahmemodus befindet, können die Schnellvor-/
-rücklauftasten nicht verwendet werden.
Variable Geschwindigkeit (Pitch Control)
Dieser Regler ermöglicht eine Geschwindigkeits- und damit verbun-
dene Tonhöhenänderung während der Wiedergabe.
Drehen des PITCH CONTROL-Reglers im Uhrzeigersinn erhöht die
Geschwindigkeit/Tonhöhe um bis zu +10%.
Drehen des PITCH CONTROL-Reglers gegen den Uhrzeigersinn ver-
ringert die Geschwindigkeit/Tonhöhe um bis zu −10%.
o Während der Aufnahme hat dieser Regler keine Funktion.
o Für die ursprüngliche Geschwindigkeit stellen Sie den Regler auf
die (vertikale) 12-Uhr-Position ein.
Das Bandzählwerk
Mit Hilfe des Bandzählwerks können Sie eine beliebige Position
schnell wiederfinden. Die Taste COUNTER RESET setzt das Band-
zählwerk auf „0000" zurück.
25