Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wartung Und Reinigung; Regelmäßige Und Außerordentliche Wartung; Demontage - empasa ZEUS Montagehandleiding

Zonwerend rolgordijn voor pergola
Verberg thumbnails Zie ook voor ZEUS:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Wartung und Reinigung

Regelmäßige und außerordentliche Wartung
Hinweis
Durch Einhaltung der nachfolgend genannten Zeitabstände
kann der einwandfreie Zustand des erworbenen Produktes
beibehalten werden. Zweimal im Jahr, vor und nach der Som-
mersaison, sollte das Tuch des Sonnenschutzrollos gründlich
auf eventuelle Risse oder Beschädigungen der Nähte geprüft
werden. Im Frühling vor Beginn der Sommersaison, sowie im
Herbst vor der Wintereinlagerung. Alle außerordentlichen
Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden und sind wie folgt beschrieben:
Die Wartungsvorschriften und Wartungsintervalle
sind zu beachten.
Das Sonnenschutzrollo ist regelmäßig, mindestens 1x jähr-
lich auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen an
Bespannung und Gestell zu untersuchen.
Das Sonnenschutzrollo ist wartungsarm.
Ein fester Sitz der Befestigungsschrauben ist zu prüfen.
Reparaturbedürftige Sonnenschutzrollos dürfen nicht ver-
wendet werden.
Für die eventuelle Demontage des Sonnenschutzrollos oder
Teile derselben siehe die Installations- und Montageanlei-
tung. Es sollten ausschließlich Originalersatzteile verwendet
werden, andernfalls verfällt die Garantie.
Bitte wenden Sie sich für die Bestellung von Ersatzteilen an
Ihren Händler.

Demontage

WARNUNG
ACHTUNG! Das Sonnenschutzrollo darf nur von quali-
fiziertem Fachpersonal abmontiert werden. Bei der De-
montage des Sonnenschutzrollos müssen – ebenso wie bei
der Installation – alle bestehenden Sicherheitsvorschriften
eingehalten werden: siehe Kapitel „Sicherheit" und "Instal-
lation" (7 und 13) sowie die Installationsanleitung.
HINWEISE FÜR DEN MIT DER DEMONTAGE BEAUF-
TRAGTEN TECHNIKER:
1. Das Sonnenschutzrollo muss vor Durchführung der Ar-
beiten komplett eingefahren werden.
2. Die Verschraubungen lösen und das Sonnenschutzrollo
vorsichtig ablegen.
Für eine perfekte Lagerung des Sonnenschutzrollos, z.B.
im Winter, ist die Garage ein idealer Aufbewahrungsort.
V2/2024_E9810
ACHTUNG! Alle regelmäßigen oder außerordentlichen War-
tungsarbeiten müssen unter absolut sicheren Umständen
durchgeführt werden.
Vor Inbetriebnahme des Sonnenschutzrollos sorgfältig Ka-
pitel „Sicherheit" auf Seite 7 durchlesen. Dank der hoch-
wertigen Qualität der verwendeten Materialien benötigt das
Sonnenschutzrollo keine besondere regelmäßige Wartung,
abgesehen von der eventuellen Reinigung des Stoffes zur Ver-
meidung von Stockfleckenbildung aufgrund der Ansamm-
lung von Staub oder anderen Materialien, siehe auch Kapi-
tel „Wartung und Reinigung" auf Seite 25. Dieser Vorgang
kann mit Hilfe eines Staubsaugers oder mit einem Schwamm/
Tuch und lauwarmem Wasser durchgeführt werden. Nach der
Reinigung den Stoff gut trocknen lassen.
ACHTUNG! Keine Lösungsmittel auf Ammoniak- oder Koh-
lenwasserstoffbasis verwenden. Das Sonnenschutzrollo
einrollen und kurz vor dem Ende anhalten. Den nicht einge-
rollten Teil (ca. 20 cm) und den Überhang mit einem Staub-
sauger oder anderen Gerät mit Verlängerungsrohr reinigen,
um keine Leiter benutzen zu müssen. Beide Seiten des Stoffes
reinigen.
Anschließend das Sonnenschutzrollo um ein weiteres Stück
von 10-15 cm ausrollen und den neuen Abschnitt reinigen.
In der gleichen Weise fortfahren, bis das gesamte Sonnen-
schutzrollo gereinigt ist.
DE
25

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor empasa ZEUS

Inhoudsopgave