Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Allgemeine Beschreibung; Verwendung; Einsatzarten; Aufbau - Homa HWE Originele Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

3. Allgemeine Beschreibung

3.1. Verwendung

HOMA-Hauswasserautomaten
de, einstufige Kreiselpumpen mit Elektromotor. Der
Betrieb der Pumpe wird automatisch gesteuert. Dazu
besitzt er einen Druckbehälter der durch einen flexiblen
Druckschlauch mit der Pumpe verbunden ist, sowie ein-
en Druckschalter. Sie eignen sich zum Fördern von kla-
rem Wasser. Anwendungsbereiche sind z.B. Wasserver-
sorgung von Einfamilienhäusern, landwirtschaftlicher und
gewerblicher Betrieben, Beregnung in Gartenbaubetrie-
ben oder in der Landwirtschaft.
Die Pumpen sind nicht geeignet für den Einsatz in
Fördermedien mit abrasiven Schmutz-, Sand-, Schlamm-
oder Lehmbeimengungen. Schmirgelnde oder andere
werkstoffangreifende Stoffe, wie z. B. Sand, Schweb-
stoffe, Blätter usw., können die Pumpe zerstören. Um
Schäden an Pumpe oder Steuerung durch Verschmutzu-
ngen zu vermeiden, empfehlen wir generell den
Einsatz eines Vorfilters. Die Pumpe ist ebenfalls nicht
geeignet für den Einsatz in Fördermedien mit chemischen,
ätzenden, leicht brennbaren oder explosiven Substanzen.
Alle Entnahmestellen (z. B. Waschbecken, Wasserhähne),
die durch Hauswasserautomaten gespeist werden, sind
mit einem Hinweisschild -KEIN TRINKWASSER- zu
kennzeichnen.
Die Temperatur des Fördermediums darf bis 35°C betra-
gen. Die maximale Dichte des Fördermediums liegt bei
1100 kg/m³ und der pH-Wert darf 6 - 8 betragen.

3.2. Einsatzarten

Die Pumpen sind für die Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
ausgelegt. Bitte entnehmen Sie die genauen Daten der
Tabelle in Kapitel 3.3.2 Motor.

3.3. Aufbau

Das Aggregat besteht aus Normmotor, dem Pumpenge-
häuse und dem passendem Laufrad. Alle wichtigen
Bauteile sind großzügig dimensioniert. Das Aggregat
besteht aus einem Druckbehälter welcher als Speicher für
die Entnahme kleinerer Mengen dient. Bei einer größeren
Entnahme schaltet der Druckschalter die Pumpe automa-
tisch ein um den Druckbehälter wieder zu füllen.
3.3.1. Typenschild
08 | DEUTSCH
sind
selbstansaugen-
Nr.
Beschreibung
1
Typ BeZzeichnung
2
Seriennummer
3
Laufraddurchmesser
4
Mediumtemperatur
5
Tauchtiefe
6
Gewicht
7
Hmax (Förderhöhe max)
8
Hmin (Förderhöhe min)
9
Qmax (Fördermenge max)
10
Norm
11
BauPVO Prüflabor
12a
Jahr Typprüfung
12b
Ref-Nr. Leistungserklärung
13
Baujahr
3.3.2. Motor
Der Motor besteht aus einem Stator und der Motorwelle
mit dem Läuferpaket. Die Leitung für die Stromzufuhr ist
für die maximale mechanische Leistung gemäß Kenn-
linie oder Typenschild der Pumpe ausgelegt. Die Wellen-
lagerung erfolgt über robuste, wartungsfreie und dauer-
geschmierte Wälzlager.
Allgemeine Daten
Betriebsart
Zulässige Mediumtemperatur
Drehzahl
Schutzart
Kabellänge
Spannung
Vordruck
Geräuschpegel
Druckstutzen/ Saugstutzen
3.3.3. Überwachungseinrichtungen
Drehrichtungskontrolle
Bei 1Ph-Motoren ist keine Kontrolle notwendig, da diese
immer in der korrekten Drehrichtung laufen.
Warnung vor drehendem Laufrad!,Das drehenden
Laufrad nicht anfassen oder durch den Druckstutzen
in die Pumpenkammer greifen! Während des
Betriebes nie in die Pumpenkammer oder an die
drehenden Teile greifen. Vor Wartungs- oder
Reparaturarbeiten die Maschine abschalten und die
drehenden Teile zum Stillstand kommen lassen!
Motorkühlung
Durch den Kühlmantel mit obenliegendem Druckan-
schluss ist eine ausreichende Motorkühlung auch im
Schlurfbetrieb gegeben.
Pumpensteuerung
Der Druckschalter der Hauswasserautomaten schaltet die
Pumpe automatisch ein und aus. Der Druckbehälter dient
als Speicher für die Entnahme kleiner Wassermengen,
ohne das die Pumpe anläuft.
Nr. Beschreibung
14
Motortyp
15
IE-Kennzeichnung
16
Frequenz
17
Spannung
18
Nennstrom
19
Drehzahl Motor
20
Leistung P1
21
Cos phi
22
Isolationsklasse
23
Leistung P2
24
Startkondensator
25
Betriebskondensator
26
Schutzart
27
Betriebsart
28
Textfeld Vertrieb
S1
35°C
2900 U/min
IP44
2 m
230V / 50Hz / 1Ph
max. 1 bar
< 70dbA
G 1 I

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Hwe 55

Inhoudsopgave