Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Inventum VK1285W Handleiding pagina 24

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

4
Nutzung
Die Bedienungsvorrichtung befindet sich außen am Gerät. Prüfen Sie, ob das Thermostat auf OFF steht. Prüfen Sie, ob die
Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Das Anzeigelämpchen POWER leuchtet und zeigt damit an, dass die Gefrierschrank
am Stromnetz angeschlossen ist.
• Stellen Sie die Temperatur mit dem Thermostat ein und wählen Sie eine Einstellung
zwischen 1 und 6. Je höher die Stellung, desto stärker kühlt das Gerät.
Das Gerät wird nun kontinuierlich kühlen, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Das Gerät sollte diese Temperatur erst ohne Lebensmittel erreichen. Das dauert
meist 2 bis 3 Stunden. Danach können Sie das Thermostat in die gewünschte Einstellung drehen und das Gerät mit
Lebensmitteln befüllen.
• Das Anzeigelämpchen RUN leuchtet, wenn der Kompressor aktiviert wird, um die Gefrierschrank auf dem eingestellten
Wert zu halten. Wenn die Gefrierschrank die Temperatur wieder erreicht hat, geht das Anzeigelämpchen RUN
automatisch aus.
• Das Anzeigelämpchen ALARM leuchtet, wenn die Temperatur in der Gefrierschrank zu stark ansteigt, beispielsweise
bei einem Stromausfall. Halten Sie den Deckel geschlossen, solange das Lämpchen ALARM leuchtet. Wenn die
Gefrierschrank wieder kühlt und die Temperatur wieder die eingestellte Höhe erreicht hat, wird das Anzeigelämpchen
ALARM automatisch erlöschen.
Wenn die Umgebungstemperatur steigt, stellen Sie das Gerät auf eine höhere Einstellung ein, um die Innentemperatur zu
gewährleisten.
Stellen Sie das Gerät aus, indem Sie den Thermostatregler auf Aus (OFF) stellen.
öffnen und schließen des deckels
Der Deckel hat einen dicht abschließenden Verschluss. Daher ist er manchmal schwer zu öffnen, wenn er gerade
geschlossen wurde. Es kann sich ein Vakuum gebildet haben. Warten Sie dann ein paar Minuten, bevor Sie den Deckel erneut
öffnen.
aufbewahrungskorb
Die Gefrierschrank wird mit einem Aufbewahrungskorb geliefert. Hängen Sie den Korb an die
Oberkante der Gefrierschrank.
Achtung:
Die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit, in der der Deckel geöffnet wird und die Position des Geräts wirken sich auf die
Temperatur im Inneren aus. Beachten Sie dies bitte bei der Einstellung des Thermostats.
• Legen Sie keine heißen Lebensmittel in das Gerät
• Niemals gefährliche, leicht entflammbare oder explosive Stoffe wie Alkohol, Aceton oder Benzin in das Gerät legen, da
Explosionsgefahr besteht.
• Verpacken Sie Fleisch und Fisch gut, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
• Lassen Sie den Deckel nicht länger als nötig geöffnet.
• Frieren Sie nicht zu viel auf einmal ein. Je schneller die Lebensmittel eingefroren werden, desto länger bleibt ihre Qualität
erhalten.
• Legen Sie Tiefkühlprodukte nach dem Einkauf so schnell wie möglich in die Gefrierschrank. Achten Sie darauf, dass sie
beim Transport nicht auftauen. Das Aufbewahren von frisch Eingefrorenem und von Tiefkühlprodukten unterscheidet
sich je nach Lebensmittelart.
• Legen Sie keine Glasflaschen oder Dosen in die Gefrierschrank. Diese können beschädigt werden, wenn der Inhalt
einfriert. Kohlensäurehaltige Getränke können sogar explodieren. Daher niemals Limonade, Bier, Wein, Champagner usw.
in die Gefrierschrank legen.
5
Tipps
• Eine hohe Umgebungstemperatur beeinflusst den Energieverbrauch negativ. Auch direkte Sonneneinstrahlung und
andere Wärmequellen in der Nähe des Geräts haben eine ungünstige Wirkung.
• Halten Sie die Belüftungsöffnungen frei. Verdeckte und verschmutzte Öffnungen verursachen einen hohen
Energieverbrauch. Achten Sie auf ausreichend Platz rundum die Gefrierschrank, damit eine gute Belüftung und ein guter
Luftstrom um das Gerät herum gewährleistet sind.
• Öffnen Sie den Deckel des Geräts nicht häufiger als erforderlich und lassen Sie den Deckel nur möglichst kurz offen
stehen.
24
Deutsch

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave