Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Stromanschluss; Anschluss An Die Wasserversorgung - ECM Manufacture Technika Profi Due Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

4.2 Stromanschluss

• Sicherstellen, dass die Gerätespannung auf dem Typenschild mit der Netzspannung
übereinstimmt.
• Maschine nur an eine geerdete Steckdose anschließen und nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet
lassen.
• Netzkabel nicht rollen oder knicken.
• Kein Verlängerungskabel und keine Mehrfachsteckdose verwenden.

4.3 Anschluss an die Wasserversorgung

Wichtig
Überprüfen Sie, ob die Wasserleitung an ein Trinkwassernetz mit Betriebsdruck zwischen 0 und 1,5
bar angeschlossen ist. Sollte der Druck 1,5 bar überschreiten, verwenden Sie einen Druckminderer.
Beachten Sie, dass die Wasserversorgung häufig nicht mit gleichbleibendem Druck erfolgt. Sobald
eine zeitweise Überschreitung von 1,5 bar möglich ist, verwenden Sie einen Druckminderer.
Stellung „0" Wassertank
Gerät im Betrieb mit Festwasseranschluss
Schließen Sie den Wasseranschlussschlauch an den Wasseranschlussstutzen an und verschrauben Sie diesen
(s. Abb. 1).
Beim Betrieb der Maschine mit Festwasseranschluss ist das Drehventil in die Richtung des Wasseranschlussstutzen zu
drehen (s. Abb. 1). Der Wasseranschlussstutzen befindet sich im hinteren Bereich der Bodenplatte ( s. Abb. 1).
Zusätzlich ist der Schalter hinter der Wasserauffangschale auf Pos. 1 zu stellen (s. Abb. 2), damit der
Frischwasserbehälter abgeschaltet und die Elektronik der Espressomaschine auf Festwasserbetrieb umgestellt wird.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Absperrventil an Ihrem Wasseranschluss, beim Festwasseranschluss-Betrieb, immer
geöffnet ist.
Abb. 1
Bedienungsanleitung MECHANIKA & TECHNIKA PROFI DUE
Drehventil in Festwasserposition
Schalter in Festwasserposition „1"
Wasseranschlussstutzen
9
Stellung „1" Festwasser
Abb. 2
DEUTSCH

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Mechanika profi due

Inhoudsopgave