REINIGEN DES SIEBS
1. Schalten Sie den Sandfilter aus und stellen Sie das Steuerventil auf die Funktion Geschlossen.
2. Ersetzen Sie das Schmutzsieb durch Verschlussstopfen, um einen Was seraustritt zu vermeiden.
3. Entfernen Sie die Siebabdeckung durch Abschrauben.
4. Nehmen Sie das Sieb heraus und entfernen Sie alle Rückstände.
5. Bringen Sie das Sieb wieder an. Prüfen Sie, ob die Öffnung im Sieb ausgerichtet wurde.
6. Prüfen Sie, ob der Dichtring vorhanden ist. Schrauben Sie die Siebabdeckung wieder ein.
7. Entfernen Sie die Verschlussstopfen und setzen Sie die Schmutzsiebe ein.
HINWEIS: Das Sieb muss regelmäßig entleert und gesäubert werden. Ein verschmutztes oder
verstopftes Sieb verringert die Leistung des Sandfilters.
POOLWASSER ABSENKEN ODER ABLASSEN
1. Schalten Sie den Sandfilter aus und stellen Sie das Regelventil auf die Ablassfunktion.
2. Entfernen Sie den Schlauch vom Anschluss A des Pools, sowie vom Anschluss A des Sandfilters und verbinden Sie ihn mit
Anschluss D des Sandfilters.
HINWEIS: Vergessen Sie nicht, die Schmutzsiebe durch Verschlussstopfen zu ersetzen, um einen Wasseraustritt zu vermeiden. Einige
Pools mit 38mm-Schläuchen besitzen verschließbare Ventile, bei denen das Schmutzsieb nicht entfernt werden muss. Das Schließen
dieses Ventils am Anschluss Averhindert den Wasseraustritt.
3. Schalten Sie den Sandfilter ein und drücken Sie den "RESET"-Knopf, um den Filter zu betreiben und das Poolwasser zu entfernen.
ACHTUNG: DEN SANDFILTER NICHT OHNE WASSER BETREIBEN
LAGERUNG
In Gegenden, die im Winter Minusgrade erreichen, muss die Poolausstattung winterfest gemacht werden, um sie vor Schäden zu
schützen. Gefrierendes Wasser beschädigt den Sandfilter und führt zum Erlöschen der Garantie.
1. Den Sandfilter rückspülen.
2. Lassen Sie das Poolwasser wie im Benutzerhandbuch des Pools beschrieben ab.
3. Beide Schläuche vom Pool und vom Sandfilter abnehmen.
4. Den Sand restlos aus dem Tank ausschütten und alle Teile abtrocknen.
5. Lagern Sie den Sandfilter an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.
FEHLERBEHEBUNG
Probleme
Sand fließt in den Pool
Kein Wasserfluss
Übermäßig hoher
Filterdruck
Leckage des
Regelventils an
Anschluss D
Leckage der Anschlüsse
Wahrscheinliche Ursachen
- Die Größe der Sandkörner ist zu gering
- Einstellen des Regelventils von der
Rückspül- auf die Filterfunktion, ohne den
Sandfilter zu stoppen.
- Die Füllhöhe des Sandes ist zu hoch
- Der Abschäumer wurde beschädigt
- Verschlussstopfen wurden nicht entfernt
- Die Luft wurde nicht abgelassen
- Das Regelventil wurde geschlossen
- Das Sieb wurde verstopft
- Sandfilter beschädigt
- Verschmutzter Filter
- Verkalktes Sandbett
- Unzureichende Rückspülung
- Der Druckmesser wurde beschädigt
- Das Regelventil wurde zwischen zwei
Funktionen gestellt
- Die Dichtung wurde beschädigt
- Dichtungsring der Anschlüsse beschädigt
- Gelockerte Schläuche
- Empfehlung: #20 Quarzsand 0,45-0,85mm
- Stoppen Sie den Sandfilter jedes Mal, wenn
die Einstellung des Regelventils verändert wird
- Überprüfen Sie, ob die Füllhöhe des
Sandes zwischen den Markierungen
„MAX" und „MIN" an der Nabe liegt
- Ersetzen Sie den Abschäumer
- Entfernen Sie die Verschlussstopfen und
setzen Sie die Schmutzsiebe ein.
- Lassen Sie die Luft ab
- Aktivieren Sie die Filterfunktion
- Reinigen Sie das Sieb
- Wenden Sie sich an den Kundendienst
- Rückspülung
- Überprüfen und Austauschen des Sandes,
wenn erforderlich
- Rückspülen, bis das abfließende Wasser klar ist
- Ersetzen Sie den Druckmesser
- Stellen Sie das Ventil auf eine Funktion
- Ersetzen Sie die Dichtung
- Ersetzen Sie den Dichtungsring
- Ziehen Sie die Schläuche fest
22
Lösungen