38
Täglicher Gebrauch
WARNUNG!
Bitte achten Sie unbedingt darauf, die Beladungsgrenze nicht zu überschreiten, die seit-
lich im oberen Teil angegeben ist (wo zutreffend)
Kam es zum Beispiel durch einen Stromausfall, der länger dauerte als der in der Tabelle
mit den technischen Daten angegebene Wert (siehe "Ausfalldauer") zu einem ungewoll-
ten Abtauen, dann müssen die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch verbraucht oder so-
fort gekocht und nach dem Abkühlen erneut eingefroren werden.
Gefrierkalender
Die Symbole zeigen verschiedene Arten gefrorener Lebensmittel.
Die Zahlen geben die Lagerdauer in Monaten für das Gefriergut an. Es hängt von der
Qualität der Lebensmittel und ihrer Behandlung vor dem Einfrieren ab, ob der obere oder
der untere Wert für die angezeigte Lagerzeit gilt.
Eiswürfelbereitung
Dieses Gerät ist mit einer oder mehreren Schalen für die Herstellung von Eiswürfeln aus-
gestattet
Diese sind Einlagen an den Seiten der oberen Gefriergeräteschublade.
Ziehen Sie die obere Gefriergeräteschublade heraus.
Entnehmen Sie die Eisschale.
Ziehen Sie den Verschluss heraus. Füllen Sie bis
zur „MAX"-Kennzeichnung.
Setzen Sie den Verschluss wieder auf, und schie-
ben sie die Eiswürfelschale zurück an ihren Platz.
Zum Entnehmen der Eiswürfel drehen Sie die
Eiswürfelschale mit den Zacken nach oben und
schlagen Sie sie auf eine harte Fläche.
Um das Herauslösen der Eiswürfel zu erleichtern,
wird empfohlen, die geschlossene Eiswürfelscha-
le, wenn möglich, ein paar Sekunden lang unter
lauwarmes Wasser zu halten.