Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Trennscheibenbremse

Dieser Trennschleifer ist mit der STIHL
QuickStop Trennscheibenbremse
ausgerüstet.
Beim Starten ist die
Trennscheibenbremse eingelegt. Nach
dem Starten muss die
Trennscheibenbremse gelöst werden.
Die Trennscheibenbremse wird bei
einem ausreichend starken Rückschlag
ausgelöst. Beim Auslösen der
Trennscheibenbremse kommt die
Trennschleifscheibe im Bruchteil einer
Sekunde zum Stillstand.
TS 440
Funktion der Trennscheibenbremse
prüfen
Jedes Mal vor Arbeitsbeginn
1
Bremshebel (1) in Richtung
N
Griffrohr betätigen und halten – die
Trennschleifscheibe lässt sich von
Hand drehen
Bremshebel (1) loslassen – die
N
Trennscheibenbremse ist eingelegt
– die Trennschleifscheibe lässt sich
nicht von Hand drehen
Falls sich die Trennschleifscheibe
N
ohne Betätigung des
Bremshebels (1) drehen läßt: Nicht
mit dem Trennschleifer arbeiten und
Fachhändler aufsuchen.
Trennscheibenbremse instand
setzen lassen.
Der Bremshebel muss frei von Schmutz
und leicht beweglich sein.
Trennscheibenbremse lösen
bei laufendem Motor den
N
Bremshebel in Richtung Griffrohr
betätigen und loslassen – die
Trennscheibenbremse ist gelöst
HINWEIS
Vor dem Gasgeben und vor dem
Trennschleifen muss die
Trennscheibenbremse gelöst werden.
Erhöhte Motordrehzahl bei eingelegter
Trennscheibenbremse führt schon nach
kurzer Zeit zu Schäden an Triebwerk,
Kupplung und Trennscheibenbremse.
Falls die Trennscheibenbremse bei
laufendem Motor nicht gelöst werden
kann
Folgende Ursachen sind möglich:
Hinweis auf eine notwendige
Wartung der Trennscheibenbremse
Hinweis auf eine notwendige
Reparatur der
Trennscheibenbremse
deutsch
101

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Stihl TS 440

Inhoudsopgave