DE
Aufstellen
AT
Das Gerät benötigt freie Luftzufuhr, um nicht zu überhitzen. Stellen Sie das Gerät
CH
deshalb so auf, dass ...
Das Gerät saugt zur Kühlung Luft an über die Öff nungen an der Unterseite.
■
■
Verwenden
Wenn Sie das Gerät ausgepackt und aufgestellt haben, wie beschrieben, ist es
nun verwendungsbereit.
Kochgefäß aufstellen
■
Einschalten
■
8
All manuals and user guides at all-guides.com
–
min. 10 cm Abstand rundum frei bleibt, z.B. zur nächsten Wand,
–
min. 60 cm Abstand nach oben frei bleibt, z.B. zu einem Hängeschrank.
Stellen Sie es daher nur auf glatten Oberfl ächen auf, nicht auf textilen oder
fl auschigen Oberfl ächen, wie z.B. Tischdecken.
Stellen Sie es nicht in der Nähe von Vorhängen, Gardinen oder anderen
Textilien auf, die sich im Luftstrom an das Gerät schmiegen könnten.
Stellen Sie mittig auf das Kochfeld 1 das Kochgefäß auf. Dieses darf ...
–
nicht über den Rand des Kochfeldes 1 ragen und ...
–
nicht mehr als 10 kg wiegen (zusammen mit dem Inhalt).
Wenn ein Kochgefäß mit Inhalt auf dem Kochfeld 1 steht:
–
Stecken Sie den Netzstecker 2 in die Steckdose. Ein Signal ertönt und
„- L -" erscheint im Display 8. Das Gerät ist nun bereit.
–
Drücken Sie die Taste An/Aus 5. Die Kontrollleuchte POWER 4
leuchtet, die Kontrollleuchte Kochen w blinkt, das Symbol
unterhalb des Displays 8 und „L5" erscheint im Display 8. Ein Signal
ertönt. Das Gerät ist nun eingeschaltet.
blinkt
SIKP 2000 B2