WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Zur Vermeidung von Verbrennungen,
Stromschlag, Feuer Verletzungen oder
Belastung durch Mikrowellenstrahlung:
1.
Lesen Sie alle Anleitungen, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Benutzen Sie das Gerät nur für seinen
2.
Bestimmungszweck,
Bedienungsanleitung
Sie
keine
korrosiven
Dämpfe in dieses Gerät. Diese Art Backofen
ist besonders zum Aufwärmen, Kochen und
Trocknen von Lebensmitteln konzipiert. Es ist
nicht
für
industrielle
Laborgebrauch bestimmt.
3.
Betreiben Sie das Gerät nicht leer.
Betreiben
Sie
das
4.
beschädigtem Netzkabel oder Netzstecker,
wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder
beschädigt oder heruntergefallen ist. Ein
beschädigtes Netzkabel muss durch einen
autorisierten
Kundendienst
werden, um Gefahren zu vermeiden.
5.
WARNUNG:
Erlauben
Benutzung des Geräts ohne Aufsicht nur,
nachdem
entsprechende
gegeben wurden, sodass das Kind das Gerät
sicher benutzen kann und die Gefahren
unsachgemäßer Benutzung versteht.
6.
Warnung:
Wird
Kombinationsmodus betrieben, dann sollten
Kinder
aufgrund
der
Temperaturen stets beaufsichtigt werden.
7.
Zur Vermeidung von Feuer im Garraum:
a.
Beim Erhitzen von Lebensmitteln in
Kunststoff- oder Papierbehältern behalten
Sie die Mikrowelle wegen einer möglichen
Entzündung im Auge.
b.
Entfernen Sie Metallclips von Papier-
oder Plastiktüren, bevor Sie diese in das
Gerät geben.
c.
Nehmen Sie Rauchentwicklung wahr, so
schalten Sie das Gerät sofort aus oder
ziehen Sie den Netzstecker, halten Sie
jedoch die Tür geschlossen, um Flammen zu
ersticken.
d.
Benutzen Sie den Garraum nicht zur
All manuals and user guides at all-guides.com
wie
in
dieser
beschrieben.
Geben
Chemikalien
oder
Nutzung
oder
Gerät
nicht
mit
ausgetauscht
Sie
Kindern
die
Anleitungen
das
Gerät
im
hohen
erzeugten
4
Aufbewahrung. Lassen Sie keine
Papiergegenstände, Kochutensilien oder
Speisen im Garraum, wenn das Gerät nicht
benutzt wird.
8.
WARNUNG: Erwärmen Sie Flüssigkeiten
oder
Speisen
nicht
Behältern, da diese explodieren können.
9.
Das
Erhitzen
mit
Getränken kann zu einem verzögerten,
explosionsartigen Überkochen führen; lassen
Sie bei dem Herausnehmen des Behälters
größte Vorsicht walten.
10.
Braten Sie nicht in der Mikrowelle. Heißes Öl
kann
Teile
des
Geräts
beschädigen und zu Verbrennungen auf der
Haut führen.
11.
Erhitzen Sie keine Eier in der Schale oder
hartgekochte Eier in der Mikrowelle, da sie
selbst noch nach der Zubereitung in der
Mikrowelle explodieren können.
Stechen Sie Speisen mit harten Schalten wie
12.
Kartoffeln, Kürbis, Äpfel und Kastanien vor
dem Kochen an.
Der Inhalt von Babyfläschchen und Gläsern
13.
muss geschüttelt oder umgerührt und die
Temperatur muss vor dem Füttern geprüft
werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Kochutensilien können durch die von den
14.
Speisen übertragene Wärme heiß werden.
Tragen Sie im Zweifel Ofenhandschuhe.
15.
Vergewissern Sie sich, dass die benutzten
Utensilien mikrowellen-geeignet sind.
WARNUNG: Die Reparatur oder Wartung
16.
einer Mikrowelle ist für nicht entsprechend
ausgebildete Personen gefährlich, sofern
Schutzabdeckungen
Mikrowellenstrahlung entfernt werden.
17.
Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch
Personen
(einschließlich
verminderten
körperlichen,
oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender
Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei
denn, sie wurden zum Gebrauch des Geräts
von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person angeleitet und beaufsichtigt.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
18.
in
geschlossenen
der
Mikrowelle
von
und
Utensilien
der
Kinder)
mit
sensorischen