Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Instructions For Totally Built-In Appliances Building-In Instructions; Eiswÿrfelbereitung - Zanussi ZPL 7164 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Instructions for totally built-in
appliances
Building-in instructions
Dimensions of housing
Height
880 mm
Depth
550 mm
Width
560 mm
For safety reasons, minimum ventilation must be as
shown in Fig.
Attention: keep ventilation openings clear of
obstruction.
Air is taken in through the ventilation grille at the
bottom of the appliance, but an air outlet ÒgapÓ,
measuring 50 mm deep by 540 mm wide (Fig.),
must be provided in the rear of the kitchen unit. This
outlet gap must also be kept clear between the top
of the unit and the ceiling.
Slide the refrigerator into the unit recess and fit the
screws into the top bracket (Fig.) and into the
bottom hinge
(Fig.).
Inner door reversal
Using a screwdriver release bracket (1) by pressing
on the internal spring and withdraw it from its seat
together with the door;
remove plug (2) and fit it in the hole left open on the
opposite side;
turn the door through 180¡, remove the bracket (1)
and refit it on the opposite side. Refit the door and
insert the top pin and bottom bracket (1), pushing it
into place.
To ensure correct storage of food, the door is fitted
with a simple spring device which holds it in the
open position until it is properly closed.
48
50 mm
min.
cm
200
2
D567
H
D240
D585
180°
2
1
PR140
GEBRAUCH
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen ÇNeugeruchÈ am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel SorgfŠltig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das GerŠt beschŠdigen kšnnten.
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose einstecken.
KŸhlschranktŸr šffnen und Thermostatknopf von der
Stellung Ò0Ó (STOP) aus im Uhrzeigesinn drehen.
Den Stillstand erhŠlt man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf Stellung ÇOÈ.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhšht werden (wŠrmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder verring-
ert (kŠlter) durch das Drehen auf hšhere Zahlen.
Die richtige Einstellung erhŠlt man, unter
BerŸcksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
¥
Raumtemperatur,
¥
HŠufigkeit des TŸršffnens,
¥
Menge der eingelagerten Lebensmittel,
¥
Aufstellung des GerŠtes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
Wichtig
Hšchste KŠlteeinstellung bei hoher Raumtempe-
ratur und erheblicher Lebensmittelmenge kann
fortdauernden KŸhlschrank-Betrieb verursach-
en, dabei kann sich eine Reif- oder Eisschicht an
der hinteren Innenwand bilden. In diesem Falle
den Thermostatknopf auf wŠrmere Temperaturen
stellen, damit das automatische Abtauen, mit
folglich geringerem Stromverbrauch,
gewŠhrleistet werden kann.
Hinweise zum richtigen KŸhlen
von Lebensmitteln und GetrŠnken
Um die besten Leistungen des KŸhlschrankes zu
erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
¥
Keine warmen Speisen oder dampfenden
FlŸssigkeiten in den KŸhlschrank einstellen.
¥
Geruchverbreitende Lebensmittel mŸssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
¥
Die Lebensmittel mŸssen so eingelagert werden,
da§ die KŠlte um sie frei zirkulieren kann.
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
FŸr das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht
nštig, die Thermostateinstellung zu Šndern. WŸnscht
man aber ein rasches Einfrieren, so mu§ der
Thermostatknopf auf die hšchste Stellung gedreht
werden. Sollte jedoch bei dieser Einstellung die
Temperatur im KŸhlraum unter 0¡C sinken, so mu§
eine niedrigere Reglerstellung gewŠhlt werden.
Aufbewahrung der TiefkŸhlkost
Nach einem lŠngeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des GerŠtes mu§ vor der
Einlagerung der TiefkŸhlkost die hšchste Stellung
des Thermostatknopfes gewŠhlt werden. Nach ca. 2
Stunden kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurŸckgedreht werden.
Wichtig
Unbeabsichtigt aufgetaute Lebensmittel,
beispielsweise wegen Stromausfall, mŸssen,
wenn der Betrieb fŸr lŠnger als die in der Tabelle
technische Daten unter der Position ãLagerzeit
bei StšrungÒ angegebene Dauer unterbrochen
ist, kurzfristig verbraucht oder sofort gekocht
und erneut eingefroren werden (nach
AbkŸhlung).
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekŸhlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im KŸhlabteil oder je nach der
zur VerfŸgung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine StŸcke kšnnen eingefroren gekocht
werden. SelbstverstŠndlich verlŠngert sich dabei die
Kochzeit.
EiswŸrfelbereitung
Das GerŠt hat eine oder mehrere EiswŸrfelschalen,
welche mit Wasser aufgefŸllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der EiswŸrfelschalen keine
MetallgegenstŠnde benutzen!
5

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave