Fähigkeiten
oder
19.
Kenntnis geeignet, es sei denn, sie wurden zum
Gebrauch des Geräts von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen
Person
Ordnen Sie die Speisen mit dem dicksten Bereich
1.
außen auf dem Teller an.
2.
Beobachten Sie die Zubereitung. Wählen Sie
zunächst die kürzeste empfohlene Zeit und
verlängern Sie diese nötigenfalls. Überkochte
Speisen können sich entzünden.
3.
Decken Sie die Speisen während der Zubereitung
ab, das verhindert Spritzer und kocht die Speisen
gleichmäßig durch.
Das ideale Material für Utensilien ist transparent.
1.
Die Energie durchdringt den Behälter und
erwärmt die Speisen.
Mikrowellen können nicht Metalle durchdringen,
2.
benutzen
Sie
daher
metallischen Verzierungen.
3.
Benutzen Sie beim Kochen mit der Mikrowelle
kein
Umweltpapier,
Metallteile enthalten sein, welche Funken bzw.
All manuals and user guides at all-guides.com
fehlender
Erfahrung
und
angeleitet
und
K
O
C
H
P
R
I
N
Z
I
P
I
E
K
O
C
H
P
R
I
N
Z
I
P
I
E
H
I
N
W
E
H
I
N
W
E
kein
Geschirr
mit
darin
können
kleinste
beaufsichtigt.
20.
Kinder
müssen
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
N
M
I
T
D
E
R
M
I
K
R
O
W
N
M
I
T
D
E
R
M
I
K
R
O
W
Drehen Sie Speisen während der Zubereitung um,
4.
damit beispielsweise Hähnchen oder Hamburger
schneller
beispielsweise Braten müssen wenigstens einmal
umgedreht werden.
Speisen wie Fleischklöße ordnen Sie nach der
5.
Hälfte der
6.
Garzeit bitte neu von oben nach unten wie auch
von der Mitte nach außen.
I
S
E
Z
U
U
T
E
N
S
I
L
I
E
N
I
S
E
Z
U
U
T
E
N
S
I
L
I
E
N
Feuer auslösen können.
4.
Benutzen Sie eher rundes/ovales Geschirr als
eckiges, Speisen überkochen schneller in den
Ecken.
5.
Kleine Streifen Alufolie können zum Schutz an
gefährdeten Bereichen benutzt werden. Benutzen
Sie nicht zu viel Alufolie und halten Sie 2,5 cm
Abstand von den Seiten des Garraums.
4
beaufsichtigt
werden,
E
L
L
E
E
L
L
E
garen.
Größere
Speisen
um
wie