Deutsch
WPHW 25, WPHW 32
Hydraulische Weiche
Montageanweisung
Funktionsbeschreibung
Eine hydraulische Weiche dient zur Entkopplung der Volumenströme
zwischen dem Wärmeerzeuger und dem Wärmeverbraucher.
Wird z.B. der Volumenstrom im Heizkreis über Thermostatventile
reduziert, so bleibt der Volumenstrom im Wärmepumpenkreis konstant.
Erforderlich ist eine Hydraulische Weiche bei Zweikreis-Anlagen ohne
Pufferspeicher, damit die Pumpen nicht gegeneinander Arbeiten und
es zu Strömungsgeräuschen kommt bzw. ein vernünftiger hydraulischer
Abgleich der Anlage möglich ist. Die hydraulischen Weichen sind
isoliert, beinhalten einen Luftabscheider, einen Schmutzfänger, einen
automatischer Schwimmentlüfter und einen Entleerungsventil. Für den
Wärmepumpenrücklauffühler ist eine Tauchhülse eingebaut.
HK-Vorlauf
Entlüfter
WP-Vorlauf
WP-Rücklauf
Tauchhülse für
Rücklauffühler
Entleerungsventil
Volumenstrom-Druckverlust-Diagramm
0,10
0,09
0,08
0,07
0,06
0,05
0,04
0,03
0,02
0,01
0,00
0
200
400
600
HK-Rücklauf
125
225
WPHW 25 und WPHW 32
800
1000
1200
1400
1600
1800
Volumenstrom [l/h]
Technische Daten
Type
Bestell-Nr.
Fördermenge
Nennweite
WP-Vor- und Rücklauf
Heizkreis-Vor- und Rücklauf
Einsatztemperatur
Betriebsdruck
Montagebeispiel
WPKI HK
2000
2200
2400
2600
2800
WPHW 25
WPHW 32
22 11 35
22 11 36
3
3
2 m
/h
3 m
/h
DN 25
DN 32
G 1 ½ IG
G 2 IG
G 1 ½ IG
G 1 ½ IG
max. 110 °C
0,6 MPa (6 bar)
WPKI HKM
WPKI HKV
WPHW 25 / WPHW 32