• Wiederholen Sie den gesamten Vorgang für die Einstellung
des zweiten Alarms.
• Erfolgt 25 Sekunden keine Eingabe, wird der
Einstellungsmodus automatisch verlassen.
• Drücken Sie die ALARM – Taste (22) einmal, wird die erste
Weckzeit angezeigt. Drücken Sie ALARM – Taste (22) ein
weiteres Mal, erscheint die zweite Weckzeit.
• Drücken der SET/RESET – Taste (25) einmal, um den ersten
Alarm zu aktivieren. Drücken Sie die SET/RESET – Taste
(25) ein weiteres Mal, um den zweiten Alarm zu aktivieren.
Drücken Sie die SET/RESET – Taste (25) ein drittes Mal, sind
beide Alarme aktiviert.
• Ein aktiver Alarm wird durch das dazugehörige Symbol
/
im Display angezeigt.
1
2
• Um den täglichen Alarm zu deaktivieren, drücken Sie
wiederholt die SET/RESET-Taste (25). Das Alarmsymbol
wird nicht angezeigt.
2
• Wird der Wecker entsprechend ausgelöst, erscheint das
Alarmsymbol und ein Wecksignal ertönt.
• Drücken Sie SELECT (24), SET/RESET (25), ALARM (22) oder
CLOCK (21), um den Alarm zu beenden. Andernfalls endet
dieser automatisch nach 2 Minuten.
Hinweis – Schlummerfunktion
• Drücken Sie während des Wecksignals die Z/Register-Taste
(23), um die Schlummerfunktion zu aktivieren. Auf dem
Display beginnen das Schlummer-
zu blinken. Das Wecksignal wird für ca. 5
/
1
2
Minuten unterbrochen und dann erneut ausgelöst.
• Drücken Sie die SELECT – Taste (24), um die
Schlummerfunktion und damit den Alarm zu beenden.
Temperatur (Celsius/Fahrenheit)
• Drücken und halten Sie die SELECT – Taste (24).
• Drücken Sie die SET/RESET – Taste (25), um bei der
Temperaturanzeige zwischen °C und °F zu wählen.
• Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der SELECT –
Taste (24).
• Die Wetterstation gibt für Außen- und Raumtemperatur eine
Tendenz an, wie sich diese Werte wahrscheinlich für die
nächsten Stunden entwickeln werden.
Anzeige
6.3 Höchst- und Tiefstwerte der Temperatur
• Die Basisstation speichert die Höchst- und Tiefstwerte der
Temperatur im Außen- und Raumbereich automatisch ab.
/
1
z
und Alarmsymbol
Z
Tendenz
Steigend
Beständig
Fallend
• Durch einmaliges Drücken der SELECT – Taste (24), werden
die Höchstwerte angezeigt. Drücken Sie die SELECT-Taste (24)
erneut, werden die Tiefstwerte angezeigt.
• Drücken Sie die Taste ein drittes Mal, um zur Standardansicht
zu gelangen.
7. Wartung und Pflege
Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, leicht
feuchten Tuch und verwenden Sie keine aggressiven Reiniger.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Produkt eindringt.
Tauchen Sie die Wetterstation bzw. den Sensor niemals in Wasser
ein. Vermeiden Sie Spritzwasser.
8. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH & Co KG übernimmt keinerlei Haftung oder
Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer Installation,
Montage und unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder
einer Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/oder der
Sicherheitshinweise resultieren.
9. Technische Daten
Basisstation
Stromversorgung
2 x AA Batterie
Messbereich
0°C – 50°C
Temperatur
32°F – 122°F
Messschritte
0,1°C / 32,2°F
DCF-Funkuhr
Weckfunktion
Max.
Sendeleistung
Max. Anzahl
Messstationen
Frequenz
Reichweite
Messstation
3,0 V
2 x AA Batterie
Bei Außen-
3,0 V
temperaturen unterhalb
von 0°C/ 32°F werden
für die Außensensoren
Lithium-Batterien der
Größe AA empfohlen.
-20°C – +60°C
- 4°F - +140°F
0,1°C / 32,2°F
Ja
Nein
Ja
Nein
20,5 µW
1
433 MHz
30 m
9