DE
12) Verwendung des Geräts
Das Gerät ist für folgende Aufgaben konzipiert (unter Verwendung des jeweils vorgesehenen
Werkzeugs): Schleifen (trocken) kleiner Flächen und an unzugänglichen Stellen (Ecken).
Sägen bzw. Schneiden von Holz (inkl. Laminat und Parkett), Gipskarton, NE-Metallen und
Befestigungselementen (Nägel, Tackerklammern). Ablösen von Bodenbelägen (Teppich,
PVC). Wird zum Auftrennen von Fliesenfugen (zwecks Auswechseln von Fliesen) verwendet.
13) Akku entfernen bzw. einsetzen
Um den Akku vom MultiTool OS10.8 zu trennen, schalten Sie das Gerät zunächst aus.
Drücken Sie gleichzeitig die seitlichen Entriegelungs-Tasten des Akkus und ziehen Sie den
Akku langsam aus dem Gehäuse.
Um den Akku einzusetzen, richten Sie den Akku passend zur Andocköffnung aus. Die
elektrischen Kontakte von MultiTool OS10.8 und Akku müssen dabei zueinander ausgerichtet
sein. Schieben Sie den Akku langsam in das Gehäuse, bis die Verriegelungen mit einem
hörbaren Klicken einrasten.
14) Akku laden
Bitte
beachten:
Überprüfen
auf dem jeweiligen Gerät, ob das Ladegerät zum Akku passt. Der Akku muss
vor
dem
ersten
1 Stunde. Danach den Akku aus dem Ladegerät entfernen. Nehmen Sie den Akku spätestens
nach 24h aus dem Ladegerät. Bitte beachten: Der Akku lässt sich nicht laden, wenn er zu heiß
ist. Sollten Sie den Akku direkt nach einer längeren oder leistungsintensiven Arbeitsphase
aus dem MultiTool OS10.8 genommen haben, ist er (zu) heiß. In diesem Fall lassen Sie den
Akku abkühlen. Sie können ihn dazu durchaus in das Ladegerät stecken: Der Akku wird
den Ladevorgang automatisch zulassen, sobald bald er auf die entsprechende Temperatur
abgekühlt ist. Versuchen Sie nicht, den Akku im Kühlschrank o.ä. abzukühlen, das könnte
ihn zerstören. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Die grüne LED zeigt die
Betriebsbereitschaft an. Zum Laden richten Sie den Akku über dem Ladegerät aus – die
elektrischen Kontakte müssen zueinander ausgerichtet sein – und drücken ihn leicht hinunter,
bis er fest im Ladegerät sitzt. Bei leerem bzw. unvollständig geladenen Akku erlischt die grüne
LED und die rote LED leuchtet auf. Sobald der Akku geladen und betriebsbereit ist, erscheint
wieder die grüne LED, während die rote LED erlischt.
15) Akkus richtig behandeln
Für eine optimale Lebensdauer des Akkus gilt es, eine Reihe von Dingen zu beachten.
Lassen Sie den Akku bei der Arbeit mit dem MultiTool OS10.8 niemals so leer werden, dass das
Gerät zum Stillstand kommt. Der Akku sollte immer dann geladen werden, sobald die Leistung
Sie
vor
dem
Gebrauch
vollständig
ersten
Laden
anhand
geladen
werden.
Dies
der Angaben
dauert
i.d.R.