Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Lieferumfang, Transport Und Lagerung; Inbetriebnahme, Einsatz Und Wechsel Der Werkzeuge - Rothenberger ROFROST TURBO Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 41
Schaltet das Kältesystem ohne erkennbaren Grund ab
unzulässig hohe Prozesstemperaturen bzw. elektrische Ströme infolge von zu hohen oder zu
niedrigen Umgebungstemperaturen
kein ausreichender Luftdurchsatz (Lüftungsgitter verstellt, Verflüssiger verschmutzt) vorhanden
es liegt eine elektrische Störung vor.
Eine Störungssuche durch den Sachkundigen ist notwendig, wenn das Gerät austemperiert war bei
der Inbetriebnahme (min. 10° C), die Umgebungstemperaturen in den zulässigen Grenzen liegen
und der Luftdurchsatz i.O. sind.
Im Brandfall
Kältesystem abschalten und die Brandbekämpfung mit Kohlensäure- oder Pulverlöscher
durchführen.
Allgemeine Hinweise
Einfrieren nur entsprechend des in der Betriebsanleitung beschriebenen Verwendungszweckes.
Luftzirkulation nicht behindern, d.h. Deckel während des Betriebes nicht schließen und
Lüftungsschlitze nicht verstellen, sonst lässt sich der Einfrierprozess nicht ordnungsgemäß
durchführen.
Kälteschläuche, Kältezangen vor Beschädigung schützen.
Das Rohreinfriersystem nur in der Einbaulage lagern, transportieren und betreiben. Vor Stoß,
starken Schwingungen und Fall schützen. Das System ist für den ortsveränderlichen Einsatz nach
Klasse 7M2 geeignet.
Der Aufstellungsraum muss trocken und staubarm sein.

Lieferumfang, Transport und Lagerung

Lieferumfang:
Das Rohreinfriersystem ROFROST TURBO besteht im Wesentlichen aus folgenden Bauteilen bzw. folgendem
Zubehör:
Elektro-Kältesystem bestehend aus:
Kälteaggregat mit Gehäuse, Tragegriff, Deckel, Kunststoffeinlage zur Aufnahme der
Reduziereinsätze, Ausschalter und Netzkabel
2 Kälteschläuche mit Kältezangen (Verdampfersystem) und Spannschrauben mit integriertem
Thermometer
Reduziereinsätze im Satz (Sondergrößen auf Anfrage)
1 Dose Wärmeleitpaste
Transport und Lagerung:
Kälteschläuche mit den Kältezangen sowie die Reduziereinsätze in dem tragbaren Gehäuse
unterbringen.
Ausschließlich in trockenen und staubfreien Räumen im Temperaturbereich von -10° C bis 35° C in
der Einbaulage (d.h. stehend) lagern
vor Stoß und Vibration schützen.

Inbetriebnahme, Einsatz und Wechsel der Werkzeuge

Inbetriebnahme:
Vor Inbetriebnahme muss das Gerät (Einfriersystem ROFROST TURBO) austemperiert sein, d.h.
Raumtemperatur angenommen haben (+ 10° C bis max. 32° C).
Heizkreislauf, dessen Rohrleitungen durch einen Eispfropfen unterbrochen werden soll, abstellen.
Heizung und Pumpe rechtzeitig ausschalten, um den Wasserdurchfluss zu stoppen.
Einfriersystem so aufstellen, sodass der Lüftermotor des Gerätes nicht die einzufrierenden Rohre
anbläst, da diese vor Warmluft zu schützen sind.
DEUTSCH
5

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave