Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Automatische Helligkeitsanpassung - TFA 60.2549 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 35
TFA_No. 60.2549_Anleitung
30.07.2018
11:45 Uhr
CLOCCO – Design Funk-Wecker in Holz-Optik mit großen Leuchtziffern
7. Bedienung
7.1 Manuelle Einstellungen
• Wichtig: Während des Empfangs der Funkzeit ist keine Tastenbedienung möglich.
• Halten Sie die UP oder DOWN Taste im Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
7.1.1 Set-Modus
• Halten Sie die SET Taste im Normalmodus für drei Sekunden gedrückt.
• d-1 (Voreinstellung) fängt an zu blinken und Sie können mit der UP oder DOWN Taste den Displaymodus einstellen.
• Drücken Sie die SET Taste noch einmal und Sie können nun nacheinander die automatische Helligkeitsanpassung (A-of Voreinstellung), den DCF
Funkempfang (dCF 1 Voreinstellung), die Stunden, die Minuten, das Jahr, den Monat und den Tag ansteuern und mit der UP oder DOWN Taste ein-
stellen.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der SET Taste.
• Bei erfolgreichem Empfang des DCF-Funksignals und wenn der DCF-Funkempfang (dCF 1) aktiviert ist, wird die manuell eingestellte Zeit überschrie-
ben.
12
Seite 7
CLOCCO – Design Funk-Wecker in Holz-Optik mit großen Leuchtziffern
7.1.1.1 Displaymodus
• Schalten Sie im Normalmodus mit der UP Taste zwischen folgenden Anzeigen um: Uhrzeit, Datum oder Innentemperatur.
• d-1: In diesem Modus erscheint die zuletzt ausgewählte Anzeige dauerhaft.
• d-2: Nach 10 Sekunden kehrt das Display dann automatisch in den Uhrzeit-Modus zurück.
• d-3: Anzeige von Uhrzeit, Datum und Innentemperatur im Wechsel

7.1.1.2 Automatische Helligkeitsanpassung

• Standardgemäß ist die automatische Helligkeitsanpassung deaktiviert (A-of)
• Ist die automatische Helligkeitsanpassung aktiviert (A-on), schaltet sich von 19 bis 6:59 Uhr automatisch die schwache Beleuchtung (Helligkeitsstufe
L3) an (siehe „Displaybeleuchtung").
7.1.1.3 DCF-Funkempfang
• Standardgemäß ist der DCF-Empfang aktiviert (dCF 1) und nach erfolgreichem Empfang des DCF-Funksignals ist keine manuelle Einstellung erforder-
lich.
• Drücken Sie die UP oder DOWN Taste, wenn Sie den DCF-Funkempfang deaktivieren wollen (dCF 0).
• Bei deaktiviertem Empfang müssen Sie Uhrzeit und Datum manuell einstellen.
13

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave