Reinigung und Pflege
∙ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker.
∙ Vor jeder Reinigung des Geräteinnenraums
muss abgewartet werden, dass das Gerät wieder
Zimmertemperatur erreicht hat.
∙ Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel sowie harte Bürsten.
∙ Das Gerät darf aus Gründen der elektrischen
Sicherheit nicht mit Flüssigkeit behandelt oder gar darin
eingetaucht werden. Reinigen Sie es nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch.
∙ Eisbehälter, Deckel, Rühreinsatz, Messbecher und
Eisportionierer können in warmem Wasser unter Zusatz
eines handelsüblichen Spülmittels gereinigt werden.
Anschließend gut abtrocknen. Diese Teile sind nicht
spülmaschinengeeignet.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem im Internet
auf unserer Website http://www.severin.de unter dem
Unterpunkt „Service Center / Ersatzteil-Shop" bestellt
werden.
Entsorgung
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, müssen getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten wertvolle
Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. Eine
ordnungsgemäße Entsorgung schützt die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre Gemeindeverwaltung
bzw. Ihr Fachhändler gibt Auskunft über die
ordnungsgemäße Entsorgung. Das Kältemittel R600a muss
fachgerecht entsorgt werden. Beachten Sie, dass die
Rohre des Kühlkreislaufes bis zur fachgerechten
Entsorgung nicht beschädigt werden dürfen.
8