6
Bedienung
WARNUNG!
Unsachgemäße Bedienung kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
Deshalb:
y Alle Bedienschritte gemäß den Angaben dieser Betriebsanleitung durch-
führen.
6.1
Erstinbetriebnahme
6.1.1
Ladestation aufstellen
y Die Technischen Daten nach Betriebsbedingungen beachten (3 Tech-
nische Daten).
y Die Aufstellfläche muss eben sein und eine ausreichende Standfestig-
keit und Tragfähigkeit aufweisen.
y Der Aufstellort muss vor Feuchtigkeit und Regen geschützt sein.
y Steckdosen im Außenbereich müssen mit einer Fehlerstrom-Schutz-
schaltung (FI) ausgerüstet sein.
y Am Arbeitsplatz muss ausreichende Beleuchtung und Belüftung vorhan-
den sein.
y Der Aufstellort muss außerhalb der Reichweite von Kindern sein.
Abb. 10
3. Stellen Sie die Schermaschine mit eingelegtem Akku in die Ladestation,
sodass der obere Teil der Schermaschine auf Sie ausgerichtet ist und
die Kontakte des Gerätes auf den Kontakten der Ladestation liegen. Der
obere Gerätebereich ist der Teil mit dem Schalter (Abb. 10).
4. Während des Ladevorgangs leuchtet eine LED-Anzeige dauerhaft rot.
Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die LED-Lampe
durchgehend grün und das Gerät ist betriebsbereit. Diese Ladestation
hat eine LED-Kontrolleuchte.
6.1.2
Akku aufladen
Abb. 11
12
1. Ladestation auf eine feste, ebene, tro-
ckene, saubere und freie Unterlage
aufstellen.
2. Steckernetzteil der Ladestation an die
Netzsteckdose anschließen.
1. Die Kontakte der Schermaschine (1)
und des Akkus (2) auf Fremdkörper
und Verschmutzung überprüfen.
2. Sicherstellen, dass der Schalterschie-
ber der Schermaschine in Position
AUS („0") steht (Abb. 4).
Original-Betriebsanleitung / Kleintier-Schermaschine