ACHTUNG! SACHSCHÄDEN!
Füllen Sie niemals harte Zutaten wie Nüsse, Stiele, große Körner oder
►
Kerne in das Gerät!
Füllen Sie niemals heiße Zutaten in das Gerät!
►
Benutzen Sie das Gerät niemals, um Eiswürfel zu zerkleinern, ohne
►
dass auch Flüssigkeit im Mixbehälter eingefüllt ist!
Vor dem ersten Gebrauch
1) Entnehmen Sie alle Teile aus dem Karton und
entfernen Sie das Verpackungsmaterial und
eventuelle Schutzfolien .
2) Reinigen Sie alle Teile, wie im Kapitel „Reinigung
und Pflege" beschrieben . Stellen Sie sicher, dass
alle Teile vollständig getrocknet sind .
Zutaten vorbereiten
■
Entfernen Sie Schalen, wie Orangenschalen
oder die Haut von Kiwis, von den Früchten .
■
Entfernen Sie große Kerne und Steine, wie bei
Pfirsichen, aus den Früchten .
■
Schneiden Sie das Obst in kleine Stücke
(ca . 1 - 2 cm) .
■
Schneiden Sie Kräuter oder Salate in kleine
Stücke .
HINWEIS
►
Sie können mit diesem Gerät auch Eiswürfel
zerkleinern (max . 50 g/ ca . 2 - 4 Eiswürfel) .
Geben Sie die ganzen Eiswürfel jedoch nur
in den Mixbehälter 1/9, wenn gleichzeitig
auch andere Flüssigkeiten darin verarbeitet
werden . Benutzen Sie immer die Pulse-Funk-
tion, wenn Sie ganze Eiswürfel verarbeiten .
Grundsätzlich empfehlen wir jedoch die
Verwendung von bereits zerstoßenem Eis für
dieses Gerät .
SSME 250 A2
Geschwindigkeitsstufen
„0"
Gerät ist ausgeschaltet .
„I"
Zum Zerkeinern und Mischen von weichen und
flüssigen Zutaten, wie z . B . Erdbeeren oder Joghurt .
„II"
Zum Zerkeinern und Mischen von festeren und
flüssigen Zutaten, wie z . B . Rote Bete oder Kürbis .
„P"
für kurzen, kraftvollen Impulsbetrieb (Pulse-Funk-
tion), z . B . zum Crushen von Eiswürfeln oder zur
Reinigung . Der Geschwindigkeitsschalter 6 rastet
in dieser Stellung nicht ein, um den Motor nicht zu
überlasten . Halten Sie den Geschwindigkeitsschal-
ter 6 deshalb nur kurz in dieser Stellung .
DE │ AT │ CH
│
35
■