sche von sich geben, schal-
ten Sie es sofort aus, ziehen
Sie den Netzstecker und
nehmen Sie es nicht in Be-
trieb.
Das Gerät darf nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht oder unter fließendes
Wasser gehalten werden oder
in feuchten Räumen verwen-
det werden, da dies zu einem
Stromschlag führen kann.
Vermeiden Sie Berührungen
mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
Halten Sie das Gerät, das
Netzkabel und den Netzste-
cker fern von Waschbecken,
Spülen oder ähnlichen.
Setzen Sie das Gerät niemals
Tropf- oder Spritzwasser aus.
Das Gerät oder das Netzka-
bel niemals mit nassen Hän-
den berühren.
Betreiben Sie das Gerät aus-
schließlich in Innenräumen.
Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, bevor Sie
den Staubbehälter leeren
oder die Filter reinigen. Ver-
wenden Sie das Gerät nie
ohne Filtereinsätze.
8
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Beim Aufsaugen von feuerge-
fährlichen Flüssigkeiten oder
bestimmten Feststoffen be-
steht Brand- oder Explosions-
gefahr.
Benutzen Sie das Gerät nicht
in der Nähe von leicht ent-
zündbaren Materialien. Sau-
gen Sie keine scharfkantigen
oder leicht entzündbaren
Gegenstände und Flüssig-
keiten wie z. B. Streichhölzer
oder heiße Asche auf.
Saugen Sie keinesfalls Toner-
staub (Laserdrucker, Kopie-
rer) auf.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr/
Gefahr von Geräte-
schaden!
Es besteht Verletzungsgefahr
oder die Möglichkeit eines Ge-
räteschadens durch unsachge-
mäße Behandlung.
Menschen und Tiere dürfen
mit dem Staubsauger nie-
mals abgesaugt werden.
Lassen Sie den Staubsauger
nie unbeaufsichtigt einge-
schaltet.