Tastenbelegung der Fernbedienung:
1. Betriebstaste
2. Audio- und Videoaufzeichnung
starten/beenden
3. Audioaufzeichnung starten/beenden
4. Bewegungsmelder aktivieren/deaktivieren
5. Bildfunktion
Vor dem Erstgebrauch:
1. Schieben Sie die Abdeckung an der rechten Seite der Uhr nach hinten, um auf
die Anschlüsse zugreifen zu können (siehe Abb. oben).
2. Es wird empfohlen, zunächst den Akku aufzuladen. Dafür muss die
Betriebstaste auf Aus gestellt sein. Verbinden Sie den Mini-USB-Stecker des
USB-Kabels mit dem USB-Port eines Computers/ Notebooks oder mit dem
mitgelieferten Netzteil.
3. Während des Aufladens leuchtet der rote Indikator, und der grüne Indikator
blinkt langsam. Nach 3 bis 4 Stunden ist der Akku vollständig geladen. Nach
dem Aufladen leuchtet der grüne Indikator stetig. Hinweis: für optimale
Akkuleistung wird empfohlen, bei den ersten drei Aufladungen den Akku
12 Stunden ununterbrochen laden zu lassen.
4. Legen Sie, bevor Sie fortfahren, eine Mini-SD-Karte ein.
5. Stellen Sie Datum und Uhrzeit für Videos und
Bilder ein. Stellen Sie sicher, dass das Gerät noch
immer mit einem Computer oder Notebook
verbunden ist. Wählen Sie im geöffneten Fenster
„Dateien im Ordner anzeigen". Legen Sie im
Ordner eine Textdatei an. Die Textdatei muss den
Namen tag haben; geben Sie aktuelles Datum
(JJJJMMTT) und aktuelle Uhrzeit (SSMMSS) ein.
Das Datum der aufgezeichneten Dateien wird im
Format MM/TT/JJJJ angezeigt. Speichern Sie die
Datei. (Geben Sie die Zeiteinstellungen anhand
der Abbildung ein).
Funktionen:
Videofunktion
1. Schalten Sie das Gerät mit der Betriebstaste ein. Der Indikator leuchtet rot.
Hinweis: Falls der Indikator nicht aufleuchtet, verwenden Sie zum Einschalten bitte
die Betriebstaste auf der Fernbedienung.
7