Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Einfrieren Frischer Lebensmittel - AEG NSC7G181DS Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor NSC7G181DS:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Legen Sie keine Lebensmittel auf den
Feuchtigkeitsregler.
Die Position des Feuchtigkeitsreglers hängt
von der Art und der Menge des Obstes und
Gemüses ab:
• Schlitze geschlossen: empfohlen für
geringe Mengen an Obst und Gemüse.
• Schlitze geöffnet: empfohlen für größere
Mengen an Obst und Gemüse.
Um das Gerät zur Feuchtigkeitskontrolle zu
entfernen, öffnen Sie die Schublade unter
dem Glasregal und ziehen Sie die Abdeckung
heraus.
Es kann zu Kondensation in der
GreenZone-Schublade kommen. Mit
einem weichen Lappen entfernen.
4.7 Lüfter
Das Kühlschrankfach ist mit einem Ventilator
ausgestattet, der das schnelle Abkühlen von
Lebensmitteln ermöglicht und eine
gleichmäßige Temperatur im Fach
aufrechterhält.
50
DEUTSCH
Der Ventilator schaltet sich bei Bedarf
automatisch ein.
Zum manuellen Ausschalten des Ventilators
siehe „Lüfter-Funktion ".
Der Ventilator ist nur bei geschlossener
Tür in Betrieb.
Entfernen Sie nicht die Abdeckung des
Ventilators.
4.8 CleanAir+ Filter
Im Gerät kann sich ein CleanAir+ Aktivkohle-
Filter des Herstellers befinden.
Der Aktivkohle-Filter reinigt die Luft von
unangenehmen Gerüchen im
Kühlschrankfach und verbessert die
Lagerqualität.
Bei Lieferung befinden sich der Filter und
sein Kunststoffgehäuse in einem
Kunststoffbeutel (für die Installation siehe
Abschnitt „Einbau und Austausch des
CleanAir+ -Filters" in Kapitel „Reinigung und
Pflege").

4.9 Einfrieren frischer Lebensmittel

Verwenden Sie das Gefrierfach zum
Einfrieren frischer Lebensmittel und zur
langfristigen Aufbewahrung gefrorener und
tiefgefrorener Lebensmittel.
Schalten Sie die Funktion Extra Freeze
mindestens 24 Std, bevor Sie die
einzufrierenden Lebensmittel in das
Gefrierfach hineinlegen, ein.
Lagern Sie frische Lebensmittel gleichmäßig
verteilt im ersten Fach oder der ersten
Schublade von oben.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave