Kundendienst/reparaturen
•
Der elektrische Anschluss des Gerätes darf nur von einem qualifizierten Elektriker oder
einer Fachkraft ausgeführt werden.
•
Wenden Sie sich für Reparaturen und Wartung nur an Fachkräfte der autorisierten
Kundendienststellen und verlangen Sie stets Original-Ersatzteile.
•
Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren.
Reparaturen durch unerfahrene Personen können zu Verletzungen und schweren
Funktionsstörungen führen. Wenden Sie sich an Ihren regionalen Kundendienst und
verlangen Sie Original-Ersatzteile.
•
Dieses Gerät enthält Kohlenwasserstoffe in seinem Kältekreislauf. Aus diesem
Grund dürfen die Wartung und das Nachfüllen ausschließlich durch autorisiertes
Fachpersonal erfolgen.
Gebrauch
•
Dieser Weinkühlschrank für den Hausgebrauch ist ausschließlich für die Lagerung von
Wein gedacht.
•
Die beste Leistung wird bei folgenden Raumtemperaturen erzielt:
Klimaklasse
Umgebungstemperatur
SN
+10 °C bis +32 °C
N
+16 °C bis +32 °C
ST
+16 °C bis +38 °C
T
+16 °C bis +43 °C
Die Klimaklasse Ihres Geräts ist auf dem Typenschild angegeben.
Warnung:
•
Wenn die Raumtemperatur außerhalb der angegebenen Bereiche für die
Klimaklasse dieses Geräts liegt, ist wie folgt vorzugehen: Wenn die Raumtemperatur
bis zum höchsten Wert ansteigt, kann die Lagertemperatur im Kühlschrank nicht mehr
garantiert werden. Es wird empfohlen, die gelagerten Produkte so schnell wie möglich
zu verzehren.
•
Stellen Sie keine heißen Töpfe auf die Kunststoffteile des Geräts.
•
Lagern Sie keine feuergefährlichen Gase oder Flüssigkeiten in dem Gerät, weil diese
Explosionsgefahren verursachen.
•
Stellen Sie niemals Wein direkt an die Rückwand des Innenraums.
•
Die Lagerempfehlungen des Geräteherstellers sollten strikt eingehalten werden.
Halten Sie sich an die betreffenden Anweisungen.
•
In der Innenauskleidung des Geräts befinden sich Kanäle, durch die das Kühlmittel
fließt. Werden diese beschädigt, führt dies zu irreparablen Schäden am Gerät und zum
Verderben der eingelagerten Produkte. KEINE SCHARFEN GEGENSTÄNDE zum Entfernen
von Reif und Eis verwenden. Reif kann mit einem Plastikschaber entfernt werden. Eis
darf unter keinen Umständen gewaltsam von der Innenwand entfernt werden. Eis
muss während des Abtauens des Geräts auftauen.
Sicherheitshinweise
36