3. Blasen Sie das gewünschte Objekt auf.
4. Entfernen Sie die Düse, indem Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn lösen und vom Gerät abnehmen.
Aufbewahrung
Bewahren Sie den Handstaubsauger an einem trockenen Platz auf und schützen Sie Ihn vor großer Hitze oder
direkter Sonneneinstrahlung.
Reinigung und Benutzerwartung
HINWEIS!
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Handstaubsauger kann zu Beschädigungen des Handstaubsaugers
führen.
Tauchen Sie den Handstaubsauger zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung
keinen Dampfreiniger.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Motoreinheit gelangt.
Achten Sie darauf, dass alle Teile, insbesondere die Filter, vollständig getrocknet sind, bevor Sie den
Handstaubsauger nach der Reinigung wieder zusammensetzen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie
keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und derglei-
chen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
Reinigen Sie alle Teile des Handstaubsaugers regelmäßig, um ein Verstopfen zu vermeiden und die
Funktionsfähigkeit des Handstaubsaugers zu gewährleisten.
Staub-Behälter leeren
HINWEIS!
Entleeren Sie den Staub-Behälter nach jeder Verwendung, um Verstopfungen zu vermeiden und die
Funktionsfähigkeit des Handstaubsaugers zu gewährleisten.
1. Schalten Sie den Handstaubsauger aus.
2. Lösen Sie den Behälter durch Drehen im Uhrzeigersinn.
3. Entnehmen Sie den HEPA-Filter und entfernen Sie die Schmutzreste aus dem Staub-Behälter.
4. Klopfen Sie den HEPA-Filter aus. Bei starker Verschmutzung kann der HEPA-Filter unter fließendem Wasser
gereinigt werden. Lassen Sie den Filter vor dem Wiedereinsetzen vollständig trocknen.
5. Setzen Sie den Filter in den Staub-Behälter und drehen Sie den Behälter wieder auf das Hauptgerät.
Wechseln Sie den HEPA-Filter in einem Intervall von ca. 6 Monaten.
Gebrauchsanleitung
DE
11