Softbox 437, Qbox 457 und Plì 353/4 wurden für die Anwendung in Innenbereichen von Wohn- und
Geschäftsräumen sowie öffentlichen Gebäuden als Sonnenschutzsystem konzipiert und ist ausschließlich für
die waagerechte Montage bestimmt.
Jeder anderweitige Gebrauch gilt als Abweichung von den technischen Vorschriften. Der Hersteller
übernimmt daher keine Haftung für daraus entstehende etwaige Betriebsstörungen oder Sach- oder
Personenschäden.
Die Systeme Softbox 437, Qbox 457 und Plì 353/4 sind nicht für die Benutzung in
explosionsgefährdeten Umgebungen und unter Einsatzbedingungen, in denen eine Schutzart über IP30
erforderlich ist, geeignet.
Die Voraussetzungen für einen einwandfreien Betrieb der Systemen Softbox 437, Qbox 457 und
Plì 353/4 sind eine angemessene elektrische Versorgung (24 V Gleichstrom, siehe Abschnitt „Elektrische
Anschlüsse"), eine ausreichend widerstandsfähige Gebäudestruktur für das Gewicht das System und die
Belastungen, denen es unterzogen wird, sowie eine Umgebungstemperatur von + 10° C und + 50° C.
Wichtige Sicherheitshinweise für die Montage und die Benutzung
Die Montage und die elektrischen Anschlüsse sind ausschließlich vom Fachmann mit geeigneten
Ausrüstungen und unter gesicherten Bedingungen gemäß den Anweisungen des vorliegenden Handbuchs
auszuführen.
Das System muss so installiert werden, dass die Motoreinheit einen Abstand vom Fußboden (oder
von der nächsten Zugangsebene) von mindestens 2,5 m hat.
Die Betätigungstaste des Systems muss außerhalb des Betriebsbereiches installiert werden. Sie soll
einen Abstand vom Fußboden (oder von der nächsten Zugangsebene) von mindestens 1,5 m und Sicht auf
das System haben.
Jeder Wartungs- und Reparatureingriff ist ausschließlich vom Fachmann auszuführen, nachdem das
System vom elektrischen Energieversorgungsnetz getrennt wurde.
Falls Arbeiten ausgeführt werden müssen, die den Betriebsbereich des Systems in Anspruch nehmen
(z.B. Fensterreinigung, Entfernung der Stoffbahn etc.), ist die Aktivierung der Betätigungsvorrichtungen des
Systems vollständig zu verhindern oder ist das System vom elektrischen Energieversorgungsnetz zu trennen.
Der eventuell erforderliche Ersatz von Bauteilen hat mit Originalteilen zu erfolgen. Damit werden
jegliche Anpassungen oder Umbauten vermieden, die Mottura S.p.A. von jeglicher Haftung für Sach- und
Personenschäden infolge der vorgenannten Tätigkeiten befreien.
Kinder
Betätigungseinrichtungen sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Die Funktionsfähigkeit der mechanischen und elektrischen Teile ist regelmäßig zu überprüfen. Es sind
entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Benutzung des Systems, wenn dieses gewartet werden
soll, zu verhindern.
Während des normalen Systembetriebs die Bewegungsabläufe kontrollieren. Es dürfen sich keine
Personen dem Betriebsbereich des Systems nähern, solang es nicht vollständig zum Stillstand gekommen ist.
In den Anlagen „A" - „B" - „C" - „D" - „G" - „H"- „I" - „N" - „O" - „P" - „Q" - „R" - „T" sind die Anweisungen
für die ordnungsgemäße Montage und Befestigung der Systeme Softbox 437, Qbox 457 und Plì 353/4
angegeben.
18
Zweckbestimmung
Betriebsbedingungen
dürfen
nicht
mit
den
Zusammenbau und Installation
Betätigungseinrichtungen
2
Z237-1rB
des
Systems
spielen.
Die