Symbol
Hinweis: Wenn ein überwachtes Notmodul gefordert ist, wird ein Test des Notmoduls gestartet,
indem man den Programmwahlschalter aus der Stellung AUS oder OFFEN in einen beliebigen anderen
Betriebsmodus bringt.
OMS Basic - Zugangscodes und blinkende LED
1009875-multi-1-14.0
Text
Mode
indem er die mit langsamer Geschwindigkeit in die geschlossene
Position zurückgekehrten Türblätter (sofern die Programmauswahl
nicht „DAUEROFFEN" oder „AUS" lautet) mit redundanter Energie
öffnet.
Hinweis: In der Position "R" kann der Schlüssel nicht entfernt
werden.
Codes
Es werden drei alternativ auswählbare Codes verwendet.
Der Zugang ist möglich, indem man die Taste mit dem Auf- oder
Blinkend
1
Abwärtspfeil zwei Sekunden lang gedrückt hält.
Der Zugangscode wird abgerufen, in dem man kurz Pfeil aufwärts,
dann Pfeil abwärts, nochmals Pfeil abwärts und zum Schluss Pfeil
2
aufwärts drückt. Der Code muss innerhalb von drei Sekunden
Aufwärts
vollständig eingegeben werden.
3
Kein Zugangscode
Die verschiedenen Betriebsmodi werden durch Drücken auf die Tasten
Abwärts
mit dem Symbol Pfeil aufwärts oder Pfeil abwärts ausgewählt. Beim
Drücken einer Taste ertönt ein Summton. Die aktuelle Auswahl wird
durch eine blaue LED links vom Funktionssymbol oder -text angezeigt.
Wenn nicht 5 Sekunden lang eines der Pfeilsymbole gedrückt worden
ist, wird der Zugang verriegelt.
Blinkend
Rot
Orange
Gelb
Issue 2022-11-03
Eine blinkende rote LED zeigt einen Fehler im
Türantrieb an. Wenn der Fehler nach dem Zurück-
setzen weiterhin besteht, ist ein Service erforder-
lich.
Wenn ein externer Schlüssel angeschlossen und
aktiviert wird, leuchtet die Anzeige-LED am Pro-
grammwahlschalter Basic 15 Sekunden lang kon-
stant. In dieser Zeit ist es möglich, den Betriebsmo-
dus zu ändern.
Eine alle zwei Sekunden blinkende orange LED zeigt
einen Status oder einen Zustand an, der durch Befugte
behebbar ist, z. B. eine geöffnete Tür über den Panikbe-
schlag.
Eine alle zwei Sekunden blinkende, gelbe LED zeigt an,
dass eine Wartung erforderlich ist.
DE
51