Gebrauchsanweisung
A
On/Off-Button & Wechsel der Vibrationsfrequenz
B
Micro-USB Anschluss
C
Statusanzeige Vibrationsfrequenz & Akku*
1.
Prüfe alle Teile auf Beschädigungen.
2.
Lade den Akku über den Micro-USB Anschluss und das mitgelieferte Kabel vor
dem ersten Gebrauch vollständig auf. Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen wäh-
rend des Ladens nicht verwendet werden. Ladedauer: ca. 7-10h. Bitte verwende
zum Aufladen ein 5V 2A-Ladegerät, bitte verwende KEIN Schnellladegerät.
3.
Um das Gerät an- oder auszuschalten, halte die + und - Taste gleichzeitig für
3 Sekunden gedrückt.
4.
Im eingeschalteten Zustand kannst du die Vibrationsfrequenz durch kurzes
Betätigen der +- Tasten wechseln.
Das Gerät schaltet nach 10 Minuten automatisch ab. Ist die Vibration weiterhin erwünscht,
das Gerät erneut über die +- Taste anschalten.
*Permanentes Leuchten = min. 90% geladen. Bei 100% stellt sich der Ladevorgang automatisch ab, LED
leuchtet weiterhin. Kurz nach dem Einschalten oder durch Drücken einer Taste während des Ladevorgangs
kann der Ladezustand außerdem über die 6 LED Leuchten angezeigt werden.
12
B
A
C
Vibrationsfrequenz 12-56 Hz
Das Gerät umfasst ein breites und exakt ansteuerbares Vibrationsspektrum. Der Frequenz-
bereich reicht von 12-56 Hz. Durch die tiefenwirksame Schwingung können die Schmerz-
rezeptoren irritiert werden. Dies kann zu einer Verringerung des Schmerzempfindens
führen. Die Durchblutung der Muskulatur kann angeregt werden, wodurch die Regeneration
gefördert werden kann.
Wann nutze ich welche Frequenz?
Wir empfehlen, die niedrigen Frequenzen bis 30 Hz zur Regeneration und Detonisierung
(Senkung der Muskelspannung) einzusetzen, z.B. nach dem Training. Die Frequenzen über
30 Hz eignen sich insbesondere zur Aktivierung der Muskulatur, z.B. vor dem Training.
ca. 12 Hz
ca. 21 Hz
ca. 30 Hz
ca. 38 Hz
ca. 47 Hz
ca. 56 Hz
Frequenzbereich BOOSTER: 12-56 Hz
Die LED-Lichter zeigen die Intensität der Vibration an.
13