6.
Um den Wasserkocher abzuschalten, stellen Sie den Schalter auf O.
KOCHEN MIT UNZUREICHENDER WASSERMENGE
Ist der Wasserkocher leer, wird er durch den Trockengehschutz automatisch abgeschaltet.
Wird der Trockengehschutz aktiviert, ziehen Sie den Wasserkocher vom Stromnetz und lassen
Sie ihn solange abkühlen, bis sich das abgeschaltete Gerät von selbst zurücksetzt. Die
Aktivierung des Trockengehschutzes führt zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Geräts.
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
1.
Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker des Sockels aus der Steckdose und lassen
Sie den Wasserkocher abkühlen.
2.
Alle Oberflächen mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
Das Gerät regelmäßig entkalken (mindestens einmal im Monat).
Benutzen Sie einen Entkalker des Herstellers. Halten Sie sich an die dem Entkalker
beiliegenden Anweisungen.
Bei Produkten, die im Garantiezeitraum aufgrund von Mängeln zurückgegeben werden, die
auf Kalkablagerungen zurückzuführen sind, wird eine Reparaturgebühr in Rechnung gestellt.
RECYCLING
W
Um negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch
gefährliche Stoffe zu vermeiden, dürfen Geräte sowie
wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien, die mit
einem dieser Symbole gekennzeichnet sind, nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie elektrische und
elektronische Produkte und gegebenenfalls wiederaufladbare und
nicht wiederaufladbare Batterien immer an einer offiziellen
Recyclingstelle.
7
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
AE