Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

EIBENSTOCK EHR 14.1 SK Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing pagina 7

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 31
Ein-/ Ausschalten
Momentschaltung
Einschalten:
Ein-Aus-Schalter drücken.
Ausschalten:
Ein-Aus-Schalter loslassen.
Dauerschaltung
Einschalten:
Ein-Aus-Schalter drücken und in gedrücktem Zustand mit
Arretierknopf fixieren.
Ausschalten:
Ein-Aus-Schalter erneut drücken und wieder loslassen.
Achtung!
Benutzen
Ständerbetrieb. Bei jedem maschinell bedingten
Stillstand oder einer Stromunterbrechung ist der
Feststellknopf sofort durch Drücken des Ein-Aus-
Schalters zu lösen, um ein unbeabsichtigtes
Wiederanlaufen
(Verletzungsgefahr).
Das Rührgerät ist mit einem Elektronikschalter ausgerüstet.
Je nach Tastendruck kann damit die Drehzahl reguliert werden.
Die Benutzung empfiehlt sich nur zum An- und Auslauf der Maschine zur
Vermeidung von herumspritzendem Material. Ein Dauerbetrieb mit
verminderter Drehzahl führt zur Überlastung, da dem Motor dann weniger
Kühlluft zur Verfügung steht und dieser dadurch deutlich schneller überhitzt.
Pflege und Wartung
Vor Beginn der Wartungs- oder Reparaturarbeiten
unbedingt Netzstecker ziehen!
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem, auf Grund seiner Ausbildung
und Erfahrung geeignetem Personal durchgeführt werden.
Das Gerät ist nach jeder Reparatur von einer Elektrofachkraft zu
überprüfen.
Das Elektrowerkzeug ist so konstruiert, dass ein Minimum an Pflege und
Wartung erforderlich ist. Regelmäßig sind jedoch folgende Arbeiten
auszuführen bzw. Bauteile zu überprüfen:
ƒ
Das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlitze sind stets sauber zu
halten.
Sie
den
Feststellknopf
der
Maschine
7
nur
im
zu
verhindern

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave