All manuals and user guides at all-guides.com
Wartung
Nur ein autorisierter Montagetechniker darf die Wartung am Gerät vornehmen.
Störungsbehebung
WARNUNG!
Verwenden Sie das Batterieladegerät nicht, wenn es beschädigt ist.
Keinesfalls beschädigte Geräteteile berühren. Schalten Sie
unverzüglich die Stromversorgung ab und verständigen Sie das
Servicepersonal.
Sicherheitsabschaltung
Der Ladevorgang wird beendet, wenn:
• die Anzahl der nachgeladenen Amperestunden den Wert des vorgewählten
Programms überschreitet,
• die Ladezeit für eine der Ladephasen die voreingestellte Zeit überschreitet,
• Strom und Spannung einen zulässigen Mittelwert überschreiten,
• die Batterie bei eingeschaltetem Ladegerät abgeklemmt wird.
Das Laden wird vorübergehend unterbrochen oder verringert, wenn:
• die Temperatur die zulässigen Werte überschreitet.
Ablesen der Fehlermeldungen
Wenn die im Batterieladegerät eingebaute Selbsttestfunktion eine Störung erkennt,
wird dies über ein Tonsignal und blinkende Batteriesymbole angezeigt.
Mögliche Fehlermeldungen erscheinen in der obersten Zeile des Displays. Bei
mehreren Fehlermeldungen werden diese abwechselnd für jeweils einige Sekunden
angezeigt.
Notieren Sie bitte eventuelle Fehlermeldungen und verständigen Sie autorisiertes
Servicepersonal. Die nachstehenden Kontrollen sollten ausschließlich von
autorisiertem Servicepersonal vorgenommen werden.
Deutsch
49