1
2
1
1
2
1
1
7. Die Nähmaschine näht das Knopfloch in der
angezeigten Reihenfolge und hält automatisch an.
8. Taste "Fadenabschneider" drücken, Nähfuß
heben und Stoff aus der Maschine nehmen.
b. Zum nochmaligen Übernähen des Knopflochs
müssen Sie den Nähfuß etwas anheben (der
Nähfuß kehrt zur Ausgangsposition zurück).
9. Das Knopfloch vorsichtig in der Mitte
auftrennen. Achten Sie darauf, dass die Fäden
der Knopflochraupen nicht beschädigt werden.
Sichern Sie den Endriegel mit einer Stecknadel.
ACHTUNG: Verletzungsgefahr!
Bei Verwendung des Trennmessers halten Sie die
Finger fern von dem Schneideweg.
A. Hinweis:
Beim Nähen von Knopflöchern an schwierig zu
verarbeitenden Stoffen bzw. mehrlagigem Nähgut,
wird die Verwendung der Knopfloch-Unterplatte
empfohlen. Der Stoff ist zwischen Unterplatte und
Knopflochfuß zu legen.
70
3
4
5
2
3
3
4
2
3
2
3
6
4
5
4
4
1
2
3
1
2
1
2
1
2
3
1
2
3
4
5
3
3
4
4
5
4
5