Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Fenton 351.156 Gebruiksaanwijzing pagina 28

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

9 WIEDERGABE
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Video-Dateien auf Festplatte gespeicherte spielen.
1. In der rechten Kontextmenü
2. < Main Menu > - < Record > - <Playback>
Bitte beachten Sie: Die Festplatte zum Speichern von Videodateien müssen als "read/write'' "oder" read only ''
gesetzt werden.
Wählen Sie nach dem Start des Wiedergabebildschirms zuerst den Kanal oder alle Kanäle aus, die Sie betrachten
möchten.
Wählen Sie aus, in welchem Jahr und in welchem Monat Sie nach Dateien suchen möchten.
Wählen Sie nun die Lupen-Schaltfläche (Schaltfläche Suchen). Wenn in diesem Monat Aufzeichnungen
Wenn die Daten blau markiert sind, klicken Sie auf den Tag, den Sie sehen möchten.
Unten sehen Sie die Zeile, das ist die Stundenzeile, Sie können sehen, zu welcher Uhrzeit eine Aufnahme erfolgt.
Grün ist eine normale Aufnahme, Rot ist eine Alarmaufnahme und Gelb ist eine manuelle Aufnahme.
Mit einem Klick auf die Zeile können Sie die Zeit auswählen, ab der die Wiedergabe starten soll.
Mit den Tasten können Sie pausieren, rückwärts spielen, stoppen, Zeitlupe, Schnellrücklauf, Schnellvorlauf,
vorheriges Bild, nächstes Bild, vorherige Datei, nächste Datei, Wiederholwiedergabe, Vollbild, Bearbeiten und
Sichern.
Um eine Sicherung des Films zu erstellen, drücken Sie die Pfeiltaste (6) und überprüfen Sie den korrekten
Zeitblock, den Sie sichern möchten.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird in Bildschirm 7 eine Sicherungstaste angezeigt. Drücken Sie diese Taste und
wählen Sie den USB-Stick aus, den Sie installiert haben.
Drücken Sie nun Backup, drücken Sie ADD und wählen Sie die Filme aus, aus denen Sie ein Backup erstellen
möchten. Sie können zwischen AVI und H264 wählen (AVI kann auf jedem Computer abgespielt werden) H264
benötigt einen Codec zum Abspielen.
Jetzt drücken Sie Start, ein Time wird angezeigt, wie lange es dauert, um die Sicherung zu machen.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave