7 Größenanpassung und Einstellungen an A.HABERKORN Haltegurten, Auffanggurten und
Sitzgurten
7 Sizing and settings of A.HABERKORN belts, work positioning belts, full body harnesses
and sit harnesses
7 Ajustement à la taille et réglages des sangles de maintien, des harnais et des ceintures de
sécurité A.HABERKORN
7 Aanpassing en afstelling van A.HABERKORN positioneringsgordels, vanggordels en
zitgordels
Vor dem ersten Gebrauch sollte, in einem geschützten Bereich und sicheren Ort, eine Prüfung des Tragekomforts und der
Einstellbarkeit durchgeführt werden. Hierbei ist sicherzustellen, dass ein Auffang-, Halte- oder Sitzgurt die richtige Größe,
genügend Einstellmöglichkeiten hat und für den vorgesehenen Einsatzzweck einen angemessenen Grad an Komfort bietet.
Es ist wesentlich für die Sicherheit des Benützers, dass ein Haltegurt, Auffanggurt oder Sitzgurt in der Größe ordentlich
angepasst wird. Ein Haltegurt, Auffanggurt oder Sitzgurt sollte eher straff am Körper
anliegen, jedoch darf er die Bewegungsfreiheit nicht einschränken und keine Kompression auf den Körper ausüben. Ein Auffanggurt
der keinen Sitzgurt integriert hat ist anders anzupassen als ein Auffanggurt in einem System für einen seilunterstützen Zugang. Bei
Auffanggurten in Auffangsystemen ist eine straffere Anpassung an den Körper notwendig, da bei einem Sturz der Auffanggurt am Körper
verrutscht. Bei Auffanggurten in einem System für einen seilunterstützten Zugang ist mehr auf die Bequemlichkeit zu achten, da hier
sich der Benützer im System lehnt oder sitzt. Ein Auffanggurt mit einem Auffangpunkt hinten am Rücken muss so eingestellt werden,
dass der Auffangpunkt in Höhe der Schulterblätter liegt. Ein Auffanggurt mit einem zusätzlichen Auffangpunkt im Brustbereich muss so
eingestellt werden, dass der hintere Auffangpunkt zwischen den Schulterblättern und der vordere Auffangpunkt am unteren Ende auf
dem Brustbein liegt. Weiter ist darauf zu achten, dass ein fertig angelegter Auffanggurt symmetrisch am Körper sitzt, alle losen
Gurtbandenden versorgt werden und keine Gurtbänder und/oder Bauteile verdreht sind.
Durch das Ziehen am losen Gurtbandende wird der Verstellbereich verkürzt.
Durch das Anheben der unteren Rahmenschnalle und gleichzeitige ziehen kann der Verstellbereich vergrößert werden.
Durch zusammendrücken der Drücker kann die Steckschnalle geöffnet werden.
Durch das Ziehen am losen Gurtbandende wird der Verstellbereich verkürzt.
Durch das Anheben der Schnalle, das gleichzeitige nach innen Drehen und Ziehen wird der Verstellbereich vergrößert. Für
eine einfache und leichte Handhabung der Einstell- und Verstellmöglichkeiten an den Steckschnallen wird empfohlen:
1.
die Steckschnallen öffnen
2.
die gewünschte Größe einstellen
3.
die Steckschnalle wieder schließen und prüfen der Passform
4.
gegebenen Falles nachjustieren
18