Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Die Verbindung Der Sektionen; Anschluß Des Pww-Nachwärmers - Komfovent KOMPAKT REGO Installatiehandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Kondensatableitung
Schema des Kondensatanschlusses bei
Schema des Kondensatanschlusses bei
vertikalen Geräten
horizontalen Geräten
view 2
Ausführungsdetail 2
Ausführungsdetail 1
D*
Bild 3.1.3 b
Bild 3.1.3 a
* RECU 400 - 1200, REGO 1200 - D = 15 mm
RECU 1600 - 7000, REGO 1600 - 2500 - D = 28 mm

3.2. Die Verbindung der Sektionen

Die Verbindungswinkel der Sektoren
Die Lüftungsanlagen KOMFOVENT KOMPAKT REGO 3000, REGO
4000,REGO 4500, REGO 7000 und RECU 7000 werden aus drei
Sektionen zusammengesetzt, und KOMFOVENT KOMPAKT RECU
3000, RECU 4000 und RECU 4500 aus zwei. Durch die Montage
der Geträtesektoren auf der Baustelle werden die Geräte leichter
zum Transportieren. Die Verbindungen der Sektoren werden mit
dem mitgelieferten Dichtungsband abgedichtet. Die Ecken der Sek-
toren werden mit den Montagewinkel gleichmässig verbunden. De-
tail der Verbindungen im Bild 3.2.
3.3. Anschluß des PWW-Nachwärmers
1
Die Verbindungsleitungen der Hiezungsanlage mit dem Lüftungsgerät dürfen nur von sachkundigem Personal
ausgeführt werden. Beim Anschliessen der Heizleitungen an die PWW-Wärmetauscher müssen die Anschlüsse
mit einem Schraubenschlüssel gesichert werden, wie im Bild 3.3
Anschluss der Heizleitungen an das PWW-Heizregister
Die Rohrleitungen des PWW-Nachwärmers müssen so angeschlossen werden, dass die Zugänglichkeit des
PWW-Heizregisters für Wartungs- und Reparaturarbeiten gewährleistet ist. Vor dem Anschliessen der Rohrleitun-
gen vergewissern Sie sich, dass die Heizungsanlage ausgeschaltet ist. Vor Inbetriebnahme der Lüftungsanlage
muss gewährleistet sein, dass die Heizlietungen korrekt angeschlossen sind, und die Heizungsanlage einge-
schaltet ist. Zur Sicherheitgegen Vereisung des PWW-Heizregisters sollten Sie dem Heizungssystem Glykol als
Frostschutzmittel zugeben. Bei Revisionsarbeiten schütten Sie niemals Glykolhaltiges Wasser in den Abfluss,
sondern sammelns Sie das Glykol in einem Gefäss zum fachgerechten recyclen. In Klima- und Lüftungsgeräten
mit Kältemittelkreislauf wird ausserdem giftiges Kältemittel verwendet. Dies ist höchste gefährlich und kann bei
Einnahme zu tödlichen Vergiftungen oder Schäden an Nieren führen. Kontaktieren Sie bei einem Unfall unver-
züglich einen Arzt! Vermeiden Sie das Einatmen von Glykoldämpfen. In geschlossenen Räumen ist besondere
Vorsicht geboten. Sollte Glykol in Ihre Augen gelangen, waschen Sie die Augen sofort gründlich mit Wasser aus
(ca. 5 Minuten lang).
1
Bei der Lüftungsgeräten mit PWW-Nachwärmer.
71
UAB AMALVA behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Benachrichtigung der Anwender vornehmen zu können

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Kompakt recuKompakt otk

Inhoudsopgave