4. Schieben Sie die Abdeckung oben links an der
Tür nach rechts oben an der Tür. Heben Sie
dann die Tür an und legen Sie sie auf eine
weiche Unterlage, um Kratzer zu vermeiden.
5. Lösen Sie den Stift am unteren Scharnier, drehen Sie den Scharnierbügel
um und schrauben Sie den Stift wieder ein.
6. Montieren Sie die Halterung auf dem unteren
Scharnierstift. Beide Nivellierfüße anschrauben.
7. Setzen Sie die Tür wieder auf das untere
Scharnier. Vergewissern Sie sich, dass die
Tür horizontal und vertikal so ausgerichtet ist,
dass die Dichtungen auf allen Seiten dicht an
der Tür anliegen, bevor Sie das obere
Scharnier fest montieren.
8. Setzen Sie das linke obere Scharnier auf das
Gerät und schrauben Sie es fest.
9. Ziehen Sie sie gegebenenfalls mit einem Schraubenschlüssel fest.
104
All manuals and user guides at all-guidesbox.com
10. Bringen Sie die Scharnierabdeckung und die
Schraube wieder an.
11. Prüfen Sie nach dem Festziehen der
Scharniere, ob die Türdichtungen
durchgehend gut am Kühlschrankgehäuse
anliegen. Sollte dies nicht der Fall sein,
kann die Gummidichtung einfach
abgezogen, um 180° gedreht und wieder
in den Falz gedrückt werden.
12. Prüfen und Reinigen der Gummidichtungen
a. Methode 1: Klemme ein dünnes Stück Papier an verschiedenen
Stellen ein. Das Papier sollte an all diesen Stellen schwer
herauszuziehen sein.
b. Methode 2: Legen Sie eine Taschenlampe auf ein Regal im Inneren
des Geräts und richten Sie das Licht auf die Dichtung; schließen Sie
die Tür und schauen Sie, ob Sie Licht sehen.
Wenn die Dichtung ungleichmäßig ist, erhitzen Sie den Dichtungsgummi an
den betroffenen Stellen mit einem Föhn und formen Sie ihn mit den Fingern.
Halten Sie die Türdichtungen sauber. Klebrige Speisen und Getränke
können dazu führen, dass die Dichtungen am Schrank kleben bleiben und
beim Öffnen der Tür reißen. Reinigen Sie die Dichtung mit einem milden
Reinigungsmittel und warmem Wasser. Nach der Reinigung gut abspülen und
abtrocknen. Achtung! Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn die Türdichtungen
vollständig trocken sind.
105