3. MONTAGE UND INBETRIEBNAHME
Der Betrieb des VOSS.sonic 1000 erfolgt mit 3 Stück 1,5V Mignon „AA" Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) oder mit
einem Netzadapter 230 V (nicht im Lieferumfang enthalten).
Das VOSS.sonic 1000 ist spritzwassergeschützt und kann sowohl im Haus als auch im Außenbereich angewandt werden.
An trockenen, vor Wasser geschützten Plätzen können Sie das VOSS.sonic 1000 einfach auf den Boden stellen. Für das
Aufstellen im Außenbereich (bspw. im Garten), empfehlen wir den mitgelieferten Aufstellpfahl. Eine Aufhängenut auf der
Geräterückseite ermöglicht eine Wandmontage. Somit können Sie das VOSS.sonic 1000 flexibel an den Orten nutzen, wo Sie
es benötigen.
Platzieren Sie dieses Gerät für eine optimale Wirkung in diejenige Richtung weisend, aus der die Tiere kommen. Den Auf-
stellpfahl am Gerät anbringen und an einer günstigen Stelle in den Boden stecken. Es kann beim ersten Mal beschwerlich
sein den Aufstellpfahl einzustecken. Dies ist aber normal. Mit etwas Übung wird Ihnen die Montage mühelos von der Hand
gehen.
Verwenden Sie keine Werkzeuge, wirken Sie nicht mit Gewalt auf das Produkt ein.
Einstellungen:
Der Knopf „IR-Range" (links) regelt die Einstellung von Empfindlichkeit und Entfernung. Durch das Drehen des Knopfes
im Uhrzeigersinn erhöhen Sie die Reichweite und Schutzzone. Um kleine Tiere zu erschrecken, drehen Sie den „IR-Range" -
Regler ganz nach rechts.
Der Knopf „Frequency" (rechts) regelt die Frequenz. Durch das Drehen des Knopfes im Uhrzeigersinn erhöhen / ändern Sie
die ausgestrahlte Frequenz.
Stufe 0 Gerät ausgeschaltet
Stufe 1 (13 – 19 kHz): Mäuse, Ratten, Marder, Fuchs, Hunde
Stufe 2 (17 – 23 kHz): Hase, Kaninchen, Waschbär, Katze
Stufe 3 (22 – 29 kHz): Vögel, Tauben
Stufe 4 (8 kHz): Einbruch-Alarmfunktion, Rotwildabwehr, Schwarzwild, Tierabwehr, ALARM Modus, hörbare Töne
30 s – (4 s Ton / 2 s Pause / 5 s Ton / 2 s Pause / 6 s Ton / 3 s Pause / 8 s Ton)
Stufe 5 Mix Stufe 1 – 3
Wichtig
Um eine Einstellung zu ändern, müssen Sie immer von der AUS-Position (0) starten und anschließend erst die gewünschte
Funktion anwählen. Wenn Sie z.B. direkt von der Position 3 auf 1 umstellen, ohne vorher auf die AUS-Position (0) zurückge-
dreht zu haben, dann bleibt die Einstellung auf der Position 3.
Batteriebetrieb
Zum Öffnen schrauben Sie auf der Geräterückseite den Deckel ab (4x Schraube in Gr. PH1). Setzen Sie die Batterien entspre-
chend der Kennzeichnung ein. Schließen Sie den Deckel anschließend wieder sorgfältig. Drehen sie die Schrauben nur hand-
fest an, um ein Überdrehen der Schrauben zu vermeiden. Die Lebensdauer der Batterien ist von vielen Faktoren abhängig:
Anzahl der Auslösungen, Umgebungstemperatur.
wichtiger Hinweis
Bei unvollständig geladenen Batterien werden auch die Ultraschalltöne nicht mehr präzise genug ausgesendet.
Die Batterien sind zu schwach und müssen ausgetauscht werden.
Netzadapter (230 V) – Betrieb
wichtiger Tipp
Wenn Sie das Gerät mit Netzadapter betreiben, dann öffnen Sie den auf der Unterseite befindlichen Feuchtigkeitsverschluss
der Adapterbuchse und drücken Sie den Adapter-Pin komplett ein.
Ein gleichzeitiger Betrieb von Batterien und Netzadapter 230 V ist möglich.
wichtiger Tipp
Bei gleichzeitigem Einsatz von Batterien und Netzadapter bleibt das Gerät auch bei einem Stromausfall einsatzbereit. Das
Gerät schaltet dann automatisch auf den Batteriebetrieb um. Bevor Sie die Batterien einlegen oder den Netzadapter an-
schließen, versichern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Das VOSS.sonic 1000 ist grundsätzlich gegen Feuchtigkeit gesichert. Bei der Platzierung sollte allerdings darauf geachtet wer-
den einen Standort zu wählen, an dem der Netzstecker-Eingang geschützt wird und keine dauerhafte Berührung mit Wasser,
starkem Regen oder anderen Flüssigkeiten stattfinden kann.
Außerdem sollte die Platzierung nicht zu einer Stolperfalle für andere Personen werden.
Das Gerät verfügt über eine Aufhängeöse auf der Rückseite. Sie können es auch dort aufhängen, wo Sie Tiere verscheuchen
möchten.
6
BEDIENUNGSANLEITUNG VOSS.SONIC 1000
45016 - 06.2021 - V4