Bedienungsanleitung
1. Drehen Sie den kleinen Knopf, um den Wassertank freizugeben.
2. Ziehen Sie den Wassertank heraus.
3. Füllen Sie den Tank mindestens bis zur Minimalpegelanzeige,
jedoch nicht über die Maximalpegelanzeige hinaus.
4. Gießen Sie Wasser in das Kühlelement und stellen Sie es in den
Gefrierschrank, bis es vollständig gefroren ist.
5. Legen Sie die gefrorenen Kühlelemente in den Wassertank.
•
Die gefrorenen Kühlelemente können in den Wassertank gelegt
werden, um den Kühleffekt zu verstärken.
Benutzen Sie die Kühlungs-/Verdunstungsfunktion nicht, wenn
der Wassertank leer oder der Wasserstand unter der
Minimalpegelanzeige ist, weil sonst die Pumpe stark beschädigt
werden kann.
20
GEBRAUCH
•
Schwenken: Drücken Sie die Schwenktaste, um den
Oszillationsbetrieb zu aktivieren. Der Luftstrom bewegt sich nun
hin und her.
•
Aus: Drücken Sie die Taste „Aus", um das Gerät auszuschalten.
•
Niedrig/Mittel/Hoch: Drücken Sie die Geschwindigkeitstasten, um
die Lüftergeschwindigkeit zu wählen. Drei Stufen können gewählt
werden (niedrige, mittlere und hohe Geschwindigkeit).
•
Befeuchtung: Drücken Sie die Befeuchtungstaste, um die
Luftbefeuchtungsfunktion einzuschalten. Das Gerät arbeitet nun
als Verdunster. In Verbindung mit den Kühlelementen kann
dieses Gerät seine Umgebungstemperatur noch stärker
absenken.
•
Legen Sie die Kühlelemente vor Gebrauch in einen
Gefrierschrank. Benutzen Sie sie, wenn sie vollständig gefroren
sind.
TABLE
Informationsanforderungen für Komfortlüfter
Information zur Identifizierung des Modelle bzw. der Modellemodelle,
auf das sich die Information bezieht:
Beschreibung
Symbol
Maximaler Lüfterleistung
Eingangsleistung
Servicewert
P
Wert
Einheit
F
5.44
m³/min
P
55.47
W
Sv
0.10
(m³/min)/W