Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Eingangsprüfung; Funktionsbeschreibung - Perma-Trade permaLine mobil PT-IL20 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 17
1. EINGANGSPRÜFUNG
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie sorgfältig, ob beim Versand
Schäden entstanden sind. Falls ein erkennbarer Schaden vorliegt, benachrichtigen Sie Ihren
Händler.
Der Lieferumfang besteht aus:
- 4 x 1.5V Batterien, (bereits eingebaut)
- HI73127 pH-Elektrode, (bereits eingebaut)
- HI73128 Werkzeug für den Elektrodenaustausch
Hinweis: Vor der ersten pH-Wert Messung muss das Gerät mit einer 2-Punkt-Kalibrierung
vorbereitet werden. Für die Leitfähigkeitsmessung wird eine gelegentliche Kalibrierung
empfohlen (siehe Kapitel 7 und 8).
2. PRODUKTBESCHREIBUNG
HI 98129 ist ein leistungsstarkes, wasserfestes pH/EC und Temperaturmessgerät. Die pH-
und EC-/TDS-Messwerte sind automatisch temperaturkompensiert. Der EC-/TDS-Faktor ist
für gewisse Ausnahmefälle veränderbar.
Die werksseitige Einstellung 0,5 ist für Messungen in Wässern optimal. Die pH-Elektrode ist
austauschbar, die EC-/TDS-Sonde ist besonders resistent gegen Salze und aggressive Mess-
medien.

3. FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Abb. 27
Was bedeuten EC-Wert und TDS-Wert?
EC (electrical conductivity) = elektrische Leitfähigkeit (Messwert je nach Modell in μS/cm
oder mS/cm). TDS (total dissolved solids) = alle im Wasser gelösten Salze in der Einheit
mg/l (ppm) oder g/l (ppt). Dieser Messwert wird aus der Leitfähigkeit mit Hilfe des Um-
rechnungsfaktors CONV berechnet. Bei Kalibrierung des EC-Bereiches ist der TDS-Bereich
automatisch mit kalibriert.
1. Batteriefach
2. Anzeige (LCD)
3. Stabilitäts-Indikator
4. Batteriezustands-Indikator
5. ON/OFF/MODE-Schalter
6. HI 73127 pH-Elektrode
7. Temperatursonde
8. EC-/TDS-Sonde
9. SET/HOLD-Schalter
10. Sekundäre Anzeige
11. Primäre Anzeige
24
Bitte beachten Sie:
Stellen Sie vor Benutzung dieser Produkte sicher, dass sie vollständig für die Umgebung
geeignet sind, in der sie benutzt werden sollen. Der Glaskolben am Ende der Elektrode
reagiert empfindlich auf elektrostatische Entladungen. Vermeiden Sie es daher, den Glas-
kolben zu berühren.
Das Haupteinsatzgebiet dieses Messgerätes sind wässrige Medien. Es empfiehlt sich bei
Medien mit sehr großem Feststoffgehalt diese vorher zu dekantieren oder zu filtrieren.
4. TECHNISCHE DATEN
Messbereiche
pH:
EC:
TDS:
Temperatur:
Auflösung
Genauigkeit
Temperatur
(@ 20 °C / 68 °F)
EC/TDS
pH
Temperaturkompensation
pH
EC/TDS
Umgebung
EC-/TDS-Faktor
EC-/TDS-Kalibrierlösungen
pH
EC/TDS
EC-/TDS-Kalibrierlösungen
HI 98129
0 bis 14
0 bis 3999 μS/cm
0 bis 2000 ppm (mg/l)
0 bis 60 °C / 32 bis 140 °F"
0.1°C oder 0.1°F
0.01 pH; 1 μS/cm; 1 ppm
Temperatur ±0.5°C od. ±1°F
EC/TDS ±2% des Messbereichs
±0.05
automatisch
mit beta
0 bis 2.4 % / ºC
0 bis 50 °C
rH 100% Luftfeuchte
0.45 bis 1.00 variabel
1- oder 2-Punkt mit 2 gespeicherten Puffer-
serien (pH 4.01 / 7.01 / 10.01 oder 4.01 /
6.86 / 9.18
automatisch 1-Punkt
HI 7031 (1413 μS/cm)"
HI 7032 (1382 ppm; CONV = 0,5)"
HI 70442 (1500 ppm; CONV = 0,7)"
25
DE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Il-mk

Inhoudsopgave