Kontrolle von Batterie und Luftströmung: Zur Kontrolle des Ladezustands der Batterie und der
Luftströmung müssen die Filter eingesetzt und das Visier abgenommen sein. Die entfernung von
visier für den luftstrom prüfung ist nur relevant für Non-Impact Powercap
a. Wenn Sie das Visier zurückgezogen haben (siehe Visier zurückziehen unten), stecken
Sie das Anschlusskabel am Ende der PowerCap
der PowerBox™.
b. Schalten Sie die Einheit mit Hilfe des am oberen Ende des Bat teriefachs befindlichen Ein/Aus-
Schalters ein. Im Visier ist jetzt eine Luftströmung vorhanden. Jetzt muss kontrolliert werden, ob die im
Visier vorhandene Luftströmung ausreichend ist. Dazu sind die fol genden Kontrollen mit eingesetzten
Filtern in regelmäßigen Abstän den und vor jedem Einsatz der PowerCap
b.1. Drehen Sie die PowerCap
®
mitgelieferten Luftströmungsmesser über den im Rand der Kappe befindlichen Luftauslass, dabei auf dichten Sitz achten.
Achten Sie darauf, dass die beiden Filtereinlässe nicht durch Ihre Hände oder andere Gegenstände bedeckt sind.
b.2. Überprüfen Sie, ob sich die weiße „Klappe" unten an der Luftstromanzeige frei bewegt. Die "Anzeigeklappe" im
Luftströmungsmesser muss in den "grünen Bereich" gehen und zeigt dadurch eine ausreichende Luftströmung in der
PowerCap
an.
®
b.3. Falls keine Luftströmung vorhanden ist oder die Klappe in den "roten Bereich" geht und damit eine niedrige Strömung
anzeigt, sind zuerst die Batterien auf richtigen Sitz und auf ihren Ladezustand zu prüfen. Sollte weiterhin keine oder
eine niedrige Luftströmung vorhanden sein, darf die PowerCap
von JSP Ltd. einzuholen.
PowerCap
Active™ Lite - Einsetzen des Visiers:
®
1. Richten Sie die am Visier befindlichen Velcro
2. Abschnitten aus, dabei darauf achten, dass das Visier mittig sitzt. Drücken Sie die Velcro
fest an der Unterseite des Kappenrands anliegt.
PowerCap
Active IP
®
1. Entfernen Sie die Rock vom Visier und dann Nehmen Sie
das alte Visier ab, indem Sie zuerst die Mittelteile aus allen vier
Drucknieten ziehen und anschließend die äußeren Hülsen an
allen vier Punkten aus dem Träger nehmen.
2. Ziehen Sie den Schutzfilm an beiden Seiten des neuen
Visiers entlang der oberen Kante ab. (ANMERKUNG:
Lassen Sie die übrige Folie auf dem Visier, um Fingerabdrücke
zu verhindern).
3. Bringen Sie die linke Seite des Visiers mit den mitgelieferten
neuen Drucknieten an der linken Seite des Visierträgers an.
Dabei ist sicherzustellen, dass die Niete durch beiden Seiten
des Trägers geführt wird.
4. Wiederholen Sie das vorstehend beschriebene Verfahren
für alle vier Nieten des Visierträgers. Das Visier muss
möglicherweise angedrückt werden, damit es dicht am Umfang
des Visierträgers anliegt.
5. Zum Abschluss entfernen Sie den restlichen Schutzfilm und
bringen den Schaumstoffrand wieder am Klettverschlussstreifen an.
Anbringen der Maskenschürze: Die Schürze wird an der Seite
des Visiers und am Rand der Kappe befestigt. Der Rand der
Schürze ist gegen den am Rand des Visiers befindlichen Velcro
Streifen anzudrücken. Die Schürze ist bei Auslieferung am Rand
der Kappe angebracht. Im nachfolgenden Foto ist abgebildet, wie
eine vorschriftsmäßig angebrachte Schürze aussieht.
Aufsetzen: Nachdem Sie kontrolliert haben, dass eine
ausreichende Luftströmung vorhanden ist, und das mit der
Batterie verbundene Netzkabel, setzen Sie die PowerCap®
auf Ihren Kopf und stellen das hinten an der Kappe befindliche
Einstellband auf einen komfortablen und festen Sitz ein. Es
ist wichtig, dass die an der Seite des Visiers befindlichen
Randdichtungen eng seitlich am Gesicht anliegen.
Passen Sie die Dimensionierung Band auf der Rückseite der
Kappe für einen perfekten und festen Sitz auf dem Kopf.
Active™ "PowerCable" in die Akkusteckdose
®
um (mit der Öffnung nach oben) und setzen Sie den
®
Abschnitte mit den im Kappenrand angebrachten Velcro
®
®
®.
durchzuführen:
®
nicht benutzt werden und es sind weitere Anweisungen
Abschnitte zusammen und stellen Sie sicher, dass das Visier
®
1.
3.
10
.
®