Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sichere Installation Des Geräts - Dometic NDS POWER SERVICE PLUS25 Beknopte Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 55
DE    
benutzen Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite kleiner Kinder.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht durch unbeaufsichtigte Kinder
durchgeführt werden.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die
Spannungsangabe auf dem Typenschild
mit der vorhandenen Netzspannung
übereinstimmt.
Achten Sie darauf, dass andere
Gegenstände keinen Kurzschluss an
den Kontakten des Gerätes verursachen
können.
Stellen Sie sicher, dass die Plus- und
Minusanschlüsse niemals miteinander in
Kontakt kommen.
Ziehen Sie den Stecker nicht am
Anschlusskabel aus der Steckdose.
Stellen Sie sicher, dass der Anschluss
an das Stromnetz den nationalen
Verdrahtungsvorschrien entspricht.
Schließen Sie das Batterieladegerät nur an
eine geerdete Steckdose an.
Sichere Installation des Geräts
GEFAHR! Explosionsgefahr
Montieren Sie das Gerät niemals in
Bereichen, in denen die Gefahr einer Gas-
oder Staubexplosion besteht.
VORSICHT! Verletzungsgefahr
Stellen Sie sicher, dass das Gerät und die
Batterie einen sicheren Stand aufweisen.
Das Gerät und die Batterie müssen so
sicher aufgestellt und befestigt werden,
dass sie nicht umstürzen oder herabfallen
können.
Stellen Sie beim Aufstellen des Geräts
sicher, dass alle Kabel korrekt gesichert
sind und keine Stolpergefahr besteht.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Platzieren Sie das Batterieladegerät
nicht in der Nähe von Wärmequellen
16
(Heizungen, direkte Sonneneinstrahlung,
Gasöfen usw.).
Stellen Sie das Gerät an einem trockenen
und gegen Spritzwasser geschützten Platz
auf.
Sicherheit beim elektrischen Anschluss
des Geräts
GEFAHR! Gefahr durch Stromschlag
Bei Installation auf Booten: Bei falscher
Installation elektrischer Geräte auf Booten
kann es zu Korrosionsschäden am Boot
kommen. Lassen Sie das Gerät von
einem fachkundigen (Boots-)Elektriker
anschließen.
Wenn Sie an elektrischen Anlagen
arbeiten, stellen Sie sicher, dass jemand in
der Nähe ist, um Ihnen im Notfall helfen zu
können.
WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag
Beachten Sie die empfohlenen
Kabelquerschnitte.
Verlegen Sie die Kabel so, dass
sie nicht durch die Türen oder die
Motorhaube beschädigt werden können.
Eingequetschte Kabel können zu
lebensgefährlichen Verletzungen führen.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Benutzen Sie Leerrohre oder
Kabeldurchführungen, wenn Kabel durch
Blechwände oder andere scharfkantige
Wände geführt werden müssen.
Verlegen Sie das 230 V-Anschlusskabel
und das 12 V -Kabel nicht in derselben
Leitungsdurchführung.
Verlegen Sie die Kabel nicht lose oder
scharf abgeknickt.
Befestigen Sie die Leitungen sicher.
Ziehen Sie nicht an den Kabeln.
Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
GEFAHR! Gefahr durch Stromschlag
Fassen Sie nie mit bloßen Händen an
blanke Kabel. Dies gilt vor allem beim
Betrieb am Wechselstromnetz.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave