Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Technische Daten Ladegerät Und Akku (D); Funktion Des Gerätes; Übersicht (A); Akku Wechseln (B) - Rothenberger SUPERTRONIC 2000 E Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 59
Schwingungsgesamtwert ................................ ≤ 2,5 m/s
Die in diesen Anweisungen angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die angegebenen Ge-
räuschemissionswerte sind nach einem genormten Messverfahren gemessen worden und kön-
nen zum Vergleich von einem Elektrowerkzeug mit einem anderen verwendet werden. Sie kön-
nen auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Die angegebenen Schwingungs- und Geräuschemissionen können während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs abweichen, abhängig von Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von
Werkstück bearbeitet wird.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners fest, die
auf einer Abschätzung der Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Be-
nutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu
berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet
ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
3
Technische Daten Ladegerät und Akku
Akku:
U = Spannung
C = Nennkapazität
W = Gewicht
Ic = Ladestrom
t
= Ladedauer (90% voll)
Ladespannung ................................
Ladetemperatur ..............................
Max. Entladetemperatur. .................
Akku vor der ersten Anwendung aufladen!
4
Funktion des Gerätes
4.1
Übersicht
1
Akku
2
Getriebegehäuse
3
Gewindeschneidkopfaufnahme
4
Aufnahme des Rohrhalters
5
Rohrhalter
4.2
Akku wechseln
Akku einschieben, bis Arretierung hörbar einrastet. Zum Entnehmen Arretierung drücken und
Akku herausziehen.
Für die optimale Bearbeitung von großen Rohrdurchmessern wird die Verwendung eines Akkus
mit mindestens 4.0Ah empfohlen. Andernfalls kann die Leistung des Geräts nicht ausreichend
sein und das Gerät schaltet während des Betriebszyklus ab.
4.3
Bedienung
Bevor Sie irgendwelche Arbeiten mit der Maschinen beginnen, lesen Sie bitte die
allgemeinen Sicherheitshinweise und die speziellen Sicherheitshinweise!
Greifen Sie niemals in den Bereich drehender Teile!
8
Ladegerät:
U1 = Eingangsspannung
f1 = Eingangsfrequenz
P1 = Eingangsleistung
U2 = Ladespannung
I2 = Max. Ladestrom
20,75 V DC
Nc = Anzahl der Akkuzellen
0° - 50° C
W = Gewicht
5° - 50°C
DEUTSCH
2
2
¦ K= 1,5m/s
Beachten Sie die Netzspannung! Siehe
Typenschild Ladegerät!
6
Anschlag
7
Schalter für Links-/Rechts-Lauf
8
Betriebsschalter
9
Adapter Monoblok1/4"-1.1/4"
10
Adapter Euroblok 1/4"-1.1/4"
(D)
(A)
(B)
(C)

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave