DE
Lautes Pfeifen
Dieses Geräusch tritt bei Kochgeschirr aus mehreren
Materialschichten auf, wenn das Kochgeschirr zudem
bei maximaler Leistung und auf zwei Kochzonen
verwendet wird. Das Geräusch verstummt oder
nimmt ab, wenn die Heizstufe verringert wird.
Gebläsegeräusche
Zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs
des elektronischen Systems muss die Temperatur
des Kochfelds reguliert werden. Dazu ist das
Kochfeld mit einem Kühlgebläse ausgestattet,
das eingeschaltet wird, um die Temperatur des
elektronischen Systems zu senken und zu regulieren.
ERSTMALIGES EINSCHALTEN
In den ersten Betriebsstunden verströmen die
Kochzonen möglicherweise einen unangenehmen
Geruch. Das ist bei Neugeräten normal.
BEDIENUNG
Leistungsstufen
Leistungsstufe Garmethode
1
2
3
4
5
6
7
8
9
P
FHSM 604 4I / FHSM 603 3I / FHSM 603 3I SZ / FHSM 603 3I DZ / FHSM 804 4I /
FHSM 803 3I / FHSM 302 2I / FHSM 604 4I WH / FHSM 603 3I DZ WH
Schmelzen, schonendes Erwärmen
Schmelzen, schonendes Erwärmen
Quellen lassen
Fortkochen, Reduzieren, Dünsten
Fortkochen, Reduzieren, Dünsten
Fortkochen, Schmoren
Schonendes Braten
Braten, Frittieren
Scharfes Anbraten
Schnelles Erhitzen
Mitunter läuft das Gebläse auch nach Abschalten
des Geräts weiter, wenn die gemessene Temperatur
des Kochfelds zu diesem Zeitpunkt immer noch zu
hoch ist.
Rhythmische Geräusche, ähnlich dem Ticken
einer Uhr
Dieses Geräusch tritt ausschließlich dann auf, wenn
mindestens drei Kochzonen in Betrieb sind, und
verstummt oder nimmt ab, sobald einige davon
ausgeschaltet werden.
Die beschriebenen Geräusche sind für die erläuterte
Induktionstechnik normal und nicht als Mängel
anzusehen.
Sorgen Sie für gute Belüftung im Raum.
X
X
Verwendung für
Butter, Schokolade, Gelatine, Soßen
Butter, Schokolade, Gelatine, Soßen
Reis
Gemüse, Kartoffeln, Soßen, Obst, Fisch
Gemüse, Kartoffeln, Soßen, Obst, Fisch
Pasta, Suppe, Schmorbraten
Rösti (Kartoffelpuffer), Omeletts, panierte
Speisen, Würstchen
Fleisch, Pommes frites
Steak
Wasser kochen
– 28 –