DMX-LED-Scheinwerfer-Set
D
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Betrieb
A
gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres
CH
Nachlesen auf. Auf der ausklappbaren Seite 3 fin-
den Sie alle be schriebenen Bedienelemente und
Anschlüsse.
Inhalt
1
Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2
3
4
5
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6
4
All manuals and user guides at all-guides.com
1
Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Montage- und Feststellschraube jeweils für
einen Scheinwerfer
Auf der Oberseite der Steuereinheit befinden
sich zusätzliche Gewindelöcher; bei Bedarf die
Schrauben herausdrehen und die Scheinwerfer
dort befestigen.
2 Feststellschrauben für die vertikale Neigung
des Scheinwerfers
3 Halterung für die Netzsicherung
Eine geschmolzene Sicherung nur durch eine
gleichen Typs ersetzen.
4 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~ / 50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
5 Anschluss POWER OUT zur Stromversorgung
eines weiteren Gerätes
6 Regler SENSITIVITY zum Einstellen der Mikro-
fonempfindlichkeit für musikgesteuerte Licht -
effekte
7 Mikrofon für musikgesteuerte Lichteffekte
8 XLR-Einbaustecker DMX IN: DMX-Signalein-
gang zum Anschluss eines Lichtsteuergerätes
oder an den DMX-Signalausgang eines ande-
ren DMX-gesteuerten Gerätes
9 XLR-Buchse DMX OUT: DMX-Signalausgang
zum Anschluss an den DMX-Eingang eines wei-
teren DMX-gesteuerten Gerätes
10 Anschluss für die beiliegende Fernbedienung (13)
11 Display
12 Bedientasten
Taste MENU zur Wahl der Betriebsart
Tasten UP und DOWN zum Ändern einer Ein-
stellung
Taste ENTER zum Aufrufen der Einstellmöglich-
keiten und zum Speichern einer Einstellung
13 Fernbedienung mit zwei Fußtasten
Taste PROGRAMS zur Wahl eines der 12 auto-
matisch ablaufenden Lichtprogramme oder einer
der 7 Leuchtfarben
Taste BLACKOUT zum Aus- und Wiederein-
schalten des Lichtes