Vergewissern Sie sich vor der Montage,
dass die vorhandene Netzspannung mit der
benötigten Betriebsspannung des Produkts
übereinstimmt (230 V∼, 50 Hz). Montieren Sie
das Produkt nicht, wenn dies nicht der Fall ist.
VORSICHT! Verbrennungsrisiko! Um
Verbrennungen zu vermeiden, stellen Sie
sicher, dass das Produkt ausgeschaltet und
mindestens 15 Minuten abgekühlt ist, bevor
Sie es berühren. Das Produkt kann sehr heiß
werden.
Die gesamte Produktoberfläche, insbesondere
die Schrumpfschläuche, werden während des
Betriebs sehr heiß.
Für HG11410, HG11410-FR: Der
Netzstecker
darf nur mit einer Steckdose
[
18 ]
mit dem gleichen Schutzgrad (IPX4) verbunden
werden, um den Schutzgrad gegen Staub/
Wasser zu erhalten.
Für HG11410-BS: Netzstecker nur für den
Innenbereich.
Das Produkt kann auf einer flachen, stabilen
Oberfläche verwendet werden, z. B. auf dem
Boden oder einem Tisch.
Das Produkt darf nicht als Handleuchte
verwendet werden.
m
WARNUNG! Brandrisiko!
Montieren Sie das Produkt mit einer
Entfernung von mindestens 1 m zu
angestrahlten Materialien. Eine
übermäßige Wärmeentwicklung
kann zu Brandentwicklung führen.
Das Produkt ist nur mit dem eingebauten
LED-Vorschaltgerät zu verwenden.
Das Produkt nimmt auch dann noch eine
geringe Leistung auf, wenn das Produkt zwar
ausgeschaltet ist, aber mit der Stromversorgung
verbunden ist. Zum vollständigen Ausschalten
entfernen Sie den Netzstecker
Steckdose.
Leuchten dürfen nicht hintereinander geschaltet
werden.
Dies ist keine tragbare Leuchte. Ziehen Sie den
Netzstecker
aus der Steckdose, bevor Sie
[
18 ]
das Stativ bewegen.
Vor der Montage
m
Montage
Griff anbringen
Abb. B
aus der
18 ]
[
HINWEIS: Entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial vom Produkt.
Das Produkt kann auf dem mitgelieferten
Stativ
platziert werden und dann an dem
[
12 ]
gewünschten Ort positioniert werden.
Drehen Sie die Stativ-Feststellschraube
entgegen dem Uhrzeigersinn, um das Stativ
zu lösen (Abb. M).
Stellen Sie das Stativ
[
12 ]
Position ein. Drehen Sie die Stativ-
Feststellschraube
im Uhrzeigersinn fest,
14 ]
[
um das Stativ in seiner Position zu fixieren
(Abb. M).
Platzieren und verwenden Sie das Produkt nur
auf stabilen Oberflächen ohne Neigung.
Ziehen Sie das Stativ
12 ]
[
Sie die Standfestigkeit des Produkts.
VORSICHT! Achten Sie auf die Position
Ihrer Hände, während Sie das Stativ
auseinander- oder zusammenklappen. Risiko
der Quetschung Ihrer Finger (Abb. M).
Schrauben Sie das vormontierte
Befestigungsmaterial von der Grundplatte
ab (Abb. A).
Dazu gehört:
–
Griff-Befestigungsschrauben
[
1 ]
–
Griff-Federringe
2 ]
[
–
Flache Unterlegscheiben (Griff)
3 ]
[
–
Strahler-Befestigungsschrauben
[
4 ]
–
Flache Unterlegscheiben
[
5 ]
–
Federringe
[
6 ]
Schrauben Sie den Griff
Grundplatte
.
[
7 ]
Benutzen Sie dazu folgendes
Befestigungsmaterial:
–
Griff-Befestigungsschrauben
1 ]
[
–
Griff-Federringe
[
2 ]
–
Flache Unterlegscheiben (Griff)
[
3 ]
Drehen Sie die Griff-Befestigungsschrauben
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag fest.
14 ]
[
12 ]
[
auf die gewünschte
ganz aus. Überprüfen
12 ]
[
7 ]
[
an die
8 ]
[
[
1 ]
DE/AT/CH
33