®
Busch-easycare
6.1.4
Inbetriebnahme
1. USV-Funktion an den Steuerklemmen x + y (3) freischalten.
An den Steuerklemmen "x" und "y" (3) wird das Gerät für den USV-Betrieb frei-
geschaltet.
»
Zum Freischalten der USV-Funktion die beiliegende 7-polige Klemme (2) zu-
sammen mit der Einlegebrücke (3) aufstecken oder die Steuerklemmen „x"
und „y" durch einen potentialfreien Schließerkontakt schließen.
-
Die USV-Funktion ist freigeschaltet. Hinweis: Betriebsbereit ist die USV-
Funktion jedoch erst, wenn die Netzspannung mindestens einmal einge-
schaltet war. Der Strom durch die Einlegebrücke beträgt dann ca. 1 mA.
2. Netzspannung einschalten.
Wenn alle Anschlüsse wie beschrieben vorgenommen wurden und die USV-
Funktion freigeschaltet ist, schalten Sie die Netzspannung ein:
»
Netzspannung einschalten.
-
24 V DC liegt an den Ausgängen an. Die grüne LED "Output +24 V DC" (1)
leuchtet, wenn Spannung am Ausgang anliegt.
-
Die Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung ist in Betrieb.
3. Funktionstest der USV-Funktion.
Wenn die Netzspannung mindestens einmal eingeschaltet war, ist die USV-
Funktion betriebsbereit. Führen Sie einen Funktionstest durch:
»
Netzspannung ausschalten.
-
Die angeschlossene Rufanlage wird von den Akkus versorgt, bis die Netz-
spannung eingeschaltet wird oder bis die Tiefentladeschutzabschaltung akti-
viert wird.
-
Die grüne LED „Output +24 V DC" (1) leuchtet.
»
Netzspannung wieder einschalten.
Technisches Handbuch 0073-1-8701
All manuals and user guides at all-guides.com
Anschlüsse und Inbetriebnahme
│14